Warum wird meine CPU so warm?
Hallo,
Muss wieder folgende Frage stellen.. Hab einen neuen PC zusammengebaut. Das Ding läuft super bis auf die Temperaturen. Wird außen ziemlich heiß.
Ich hatte schon einmal die Frage gestellt - Vorher Standart CPU Kühler von Intel drauf - 80-85 Grad.
Jetzt hab ich nen Black Rock.. Temps unter Last (Apex Legends - Pc Spiel) 76Grad
(wohl gemerkt nach schon 10-20 min)
Der Kühler hat mir jetzt also max 10 Grad Temp unterschied gebracht? Warum wird das Teil so heiß?
Hier ein Bild:
Soll der Lüfter durch den Kühler durch blasen??^^
Wollte eigentlich die Ausrichtung nach vorne machen, geht aber nicht da die Klemme sonst Gefahr läuft die Transistoren am Board zu beschädigen.
Woran kann das alles liegen? Hab sogar so Hochleistungswärmeleitpaste besorgt, wenn das nicht nur Werbemacherei ist^^
Oder sind die Temperaturen einfach so normal? Also ich hatte noch keinen Rechner der so schnell außen so warm wird. Betrifft aber auch nur das Game Apex, bzw. sind die andern Games wahrscheinlich nicht so Anspruchsvoll.
10 Antworten
Lüfter 90° im Uhrzeigersinn drehen. Vorne am PC Gehäuselüfter anbringen, der ins Gehäuse zieht und den hinteren Gehäuselüfter so positionieren, damit er nach draußen zieht...
Kommt drauf an was für eine CPU es ist, ältere Intel haben nur Leitpaste unter dem Heatspreader, was gerne auch für 10 Grad mehr sorgen kann. Zum anderen flunkern Kühlerhersteller gerne bei der Kühlleistung. Ich habe einen R7 1700 @ 3,7 GHz, der laut HwInfo 110 Watt bei Vollast zieht, mein Kühler hat angeblich eine Kühlleistung von 150 Watt, aber trotzdem wird die CPU 75°C heiß, wodurch sie runtertaktet.
Tjmax der 1700 ist 95.1°C...
Deine CPU ist also entweder viel heißer, sie drosselt aus anderen Gründen oder deine Angaben sind falsch.
hast du deine cpu vielleicht übertaktet ?
Ähm, normalerweise steht der Lüfter falsch. Deiner zieht von oben nach unten, er müsste aber von vorne nach hinten ziehen.
Der Black Rock ist jetzt zudem auch nicht gerade der Beste auch wenn er deutlich besser als der Boxed Kühler ist.
Durch die bessere Kühlleistung braucht er nicht runter takten wodurch er wieder wärmer wird.
Welchen Kühler empfiehlst du?
Mir wurde beim letzten Fragen genau der Black Rock empfohlen und was für einen Unterschied würde deine Empfehlung machen bzw. lohnt es sich?
Außerdem, wie warm darf die CPU dauerhaft sein, wann muss ich mir sorgen machen? Im Netz sind Beiträge zu alt.. oder ein Beitrag zu dem I7 8700k hier reden andere von nur 60 Grad unter Last..
Die Hardware wäre nicht schlecht zu wissen, aber an Hand der Kühlermontierung nehme ich an es ist eine Ryzen CPU.
Der Kühler ist nicht der beste und die Ausrichtung eher suboptimal. Der Lüfter bläst in den Kühler?
Ansonsten hilft es die Spannung der CPU zu verringern. Bei Stock (OC)-Werten lässt sich da viel rausholen.
Ja ist ein i7 8700 k
Welcher Kühler wird denn empfohlen...?
Mir wurde genau der Black Rock da empfohlen das letzte mal, der würde ausreichen x)
Hast du einen Link zu dem Kühler, finde keinen Black Rock :S nicht eher Pure Rock? Und das ist der unterste Einstieg für einen TowerKühler, und das auf einer Highend CPU ..
Wenn es ein i7 8700K ist, muss was großes rein. Z.B Macho Rev.B, Mugen 5, Brocken 3, Dark Rock (Pro)4, etc.
Ansonsten sind die Temps völlig normal dafür.
Und wie gesagt die Spannung reduzieren. Der i7 läuft, vor allem, wenn es im Bios eine "AutoOC" funktion gibt, mit einer viel zu hohen Spannung. Die ordentlich reduzieren oder etwas mit dem OC runter gehen, bringt locker 5-10 Grad
der CPU Kühler ist schon gut,muss nur anständig und richtig montiert werden (bei dir bläst er von Oben nach unten...richtig wäre nach hinten raus zum Gehäuselüfter,also drehen).Bei der Gelegenheit würde Ich gleich mal deinen Airflow prüfen,ob auch vorn wenigstens 1 Gehäuselüfter sitzt,der kühle Luft einzieht)
Auf was die Spannung im Bios reduzieren gibst da einen ideal Wert?
Lüfter hab ich jetzt übrigens richtig montiert, allerdings mit bange um mein Mainboard. Muss ich mal testen.
Tatsächlich kann man beim befestigen hier wenn man nicht drauf achtet sich einfach mal was vom Mainboard wegbrechen.. bah..
Schade, Geld verblasen, nochmal neuer Kühle nächsten Monat.. x)) xD
Geht auch aber wirklich, zwischen der Spange und dem Transistor ist vllt ein Fingernagel breite, etwas dran geschrubbt habe ich.
Naja sitzt jetzt. Nach einer Runde CPU Temperaturen 68 Grad, war aber wohl mal kurz auf 75. Noch spürbar warm außen. Mach ich halt erstmal Klappe auf..
Kann man mir da was kaputt gehen wenn ich so einen Monat spiele oder sind die Temps doch noch solide?
Ps: OC war nicht eingeschaltet im Bios. V 0.9irgendwas
Könnt ihr damit was anfangen? Spannung ok so? Weiß ehrlich gesagt nicht wo ich was nach schauen muss.
PS: Mir wurde ein Pure Rock Empfohlen. Das Black Rock hab ich wohl aus WoW (?)aufgegriffen.. Spaß beiseite ich muss mal testen und für den andern Kühler sparen danke euch für die Infos.