Warum wird man sofort in die linke oder rechte Ecke gesteckt?
Hallo,
Wieso wird man mittweile bei jeder kleinen aussage flott als links oder als nazi beschimpft? Man will geregelte Migration = nazi, Man will Milliardäre verbieten = links. Wieso sind wir in unserer Einstellung so geworden?
10 Antworten
Derzeit - das erleichtert die Debatte, man kann sie damit praktisch abbrechen.
Das andere ist vermutlich , dass ein Teil der Bürger beim Bedrohungsempfingen überzieht - siehe Corona, siehe Migration, siehe Kriegsdrohung, siehe Entwicklung, das alles sind ganz normale politische Themen, über die man streiten kann (und das im politische Raum auch tut). Im Alltag gewinnt man aber das Gefühl, das Menschen sich existenziell bedroht sehen und deshalb den Raum einer angemessenen Debatte verlassen (sich verjagt fühlen).
Viele landen auch in der Mitte ; - )
"Geregelte Migration" bedeutet de facto Abschaffung des Asylrechts. Wenn das nicht bereits allgemein bekannt wäre, könnte es als ausländerfeindlicher Dogwhistle verstanden werden, aber darüber sind wir, glaube ich, bereits hinweg.
Ich denke, viele Menschen haben diese Konsequenz im Denken noch nicht erschlossen. Aber vielen ist diese menschenfeindliche Konsequenz auch schlicht gleichgültig. Die haben mit Menschenfeindlichkeit und Untergrabung der Menschenrechte leider einfach kein großes Problem.
Wie soll bitte eine asylberechtigte Person von einer nicht asylberechtigten Person unterschieden werden, wenn eine Abweisung an der Grenze erfolgt? Hast Du wirklich den Inhalt dessen, was ich schrieb nicht verstanden, oder geht es Dir um Rabulistik?
Das Wort Grenze kommt in deiner Antwort genau Null mal vor.
Geregelte Migration bedeutet die Schaffung von legalen Wegen für Migranten, nach Deutschland zu kommen, ohne sich illegal bewegen zu müssen unter gleichzeitiger Berücksichtigung der Menschenrechte und die Bedürfnisse der Personen.
Es zählt auch die aktive Integration von Migranten in die Gesellschaft als wichtiger Aspekt dazu sowie die Bekämpfung der Schleusungskriminalität dazu.
Die zeitnahe Bearbeitung von Asylanträgen ist ebenso ein wesentlicher Bestandteil und ein weiterer Punkt, an dem es noch viel zu verbessern gilt.
Mit Abweisung an der Grenze hat das erst einmal wenig zu tun.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie du jetzt ausgerechnet da drauf kommst.
Okay, ich muss Dir also erklären, was "geregelte Migration" als Schlagwort und die Abweisung von Migranten und Asylsuchenden an unseren Außengrenzen miteinander zu tun haben? Soll ich auch erklären, was ein Dogwhistle ist?
Geregelt Migration ist ein bürokratischer Popanz - irgendwie muss man das Ding ja benennen.
Das Problem ist doch, das das Asylrecht für Leute wie Lenin oder Marx gedacht war und dann nach 42 Vorstellungsmäßig auf ein "paar Millionen" Juden ausgeweitet wurde, die zudem in einen (relativ) dünn besiedelten und begrenzten Raum statt fand. Niemand hat den Begriff im Zusammenhang mit menschenverachtenden Regimen konnotiert, die ihren unerwünschten Überschuss einfach verjagen, oder mit den großmaßstäblichen Bewegungen, die der Klimawandel zwangsläufig auslöst. Für dergleichen ist ein "Asylrecht" weder gedacht, noch ist es sinnvoll darauf anzuwenden.
Geregelte Migration hat nichts mit Naz*s zu tun, jedoch eine viele, die davon sprechen, von Grund auf Rassistisch... Übrigens links ist man gleich, weil manche echt denken, dass das schlimm wäre
Es ist einfacher der "Gegenseite" ein Schild anzuhängen, damit sie gleich für jeden erkennbar ist und man weiß, man muss sich mit den Gedanken/Argumenten des Gegenüber nicht auseinandersetzen.
Wenn man so will: Bequemlichkeit vielleicht auch die Befürchtung, dass die Argumente des Anderen einen überzeugen könnten und man dann selbst ein Schild angeheftet zu bekommen.
Ist doch viel einfacher mit dem Strom zu schwimmen.
Zuwanderung ist etwas anderes als Asyl. Zurückweisung von Menschen ohne Asylgrund etwas anderes als Abschaffung des Asylrechts. Etc.
Wenn du diese Unterscheidung nicht triffst, sondern mit dem Wort Migration alles in einen Topf wirfst und dann diese Suppe als Basis jeglicher Diskussion nimmst, verfehlst du den Inhalt.