Warum wird Astronomie nicht als Fach gelehrt?
Dabei meine ich Astronomie als Schulfach, leider haben wir kaum das Universum in den Naturwissenschaften besprochen
10 Antworten
Betrachte die Sache mal umgekehrt: Warum wird so viel Wissen in Unterrichtsfächer gepresst und damit für viele Menschen uninteressant. Das Problem ist doch nicht, dass Astronomie kein Unterrichtsfach ist, sondern das Du - so Du Dich dafür interessierst - Dich in der Schule nicht mit dem Thema beschäftigen kannst, darfst oder es jedenfalls keine Möglichkeit dazu gibt.
Anderes Beispiel: Die Informatik gab es lange, bevor sie zu einem Schulfach wurde und sich Leute mit ihr beschäftigen mussten und müssen, die kein Interesse daran haben.
Die Antwort auf Deine Frage ist verblüffend einfach. Die Schule dient der Erziehung und nicht der Bildung. Anders ausgedrückt: Die Erziehung ist der Zweck der Schule. Das Mittel zur Durchsetzung ist die Vermittlung von Wissen. Und die Belehrung ist die Methode. Es werden willkürliche Teile des Wissens ausgewählt und in einem Lehrplan zusammengefasst. Mit diesem Lehrplan werden alle Schüler belästigt. Es heißt Lehrpan und nicht etwa Lernplan.
Man hat eben genau KEIN Interesse daran, dass jeder Mensch individuell das lernt, was in interessiert. Das er selbst darüber bestimmt, von wem er etwas lernt und wann das geschieht.
Gruß Matti
Woher soll der Junge Mensch wissen, was zu lernen für ihn wichtig ist?
Das ist doch ganz klar. Was ihn interessiert, ist wichtig. Ziemlich einfach, oder?
Generell kommen diese Fächer in der Schule zu kurz.
Chemie, besonders Physik, aber natürlich auch Astronomie, Kosmologie sind die Grundpfeiler eines Verständnisses der Welt.
Das sollte ab der 5. Klasse deutlich mehr im Fokus stehen. 5 Stunden die Woche. Ab der 8. kann man dann den Fokus wieder verschieben.
Das Fach gibt es tatsächlich heutzutage an einigen Schulen in DE/AT/CH. Ich las davon schon oft hier auf Gutefrage, als die Leute ihre Zeugnisnoten geschrieben haben und auch bei Tiktok Zeugnischecks.
Jedoch hast du recht, dass dieses Fach selten gelehrt wird an Schulen in DE/AT/CH. Liegt aber auch daran, dass es wichtigere Fächer gibt und wer sich auf Astronomie spezialisieren will, kann dies auch nachher immer noch studieren.
Astronomie werden die meisten nie verwenden. Man könnte auf das Gravitationspotential eingehen, das würde noch Sinn machen aber das wars dann auch schon. So viel benötigen andere in ihrer weiteren Laufbahn nicht.
Für den Alltagsgebrauch wird Astronomie als wenig relevant angesehen.
Da würden die Schüler doch gleich wieder rumheulen "Wozu brauch ich das?".
Na da gibts aber mehr, was als nicht relevant betrachtet wird und trotzdem gelehrt wird. Ich hatte Astronomie als Fach in der Schule.
Natürlich verdient diese Aspekt Berücksichtigung. Aber als generelles Konzept ist er untauglich. Woher soll der Junge Mensch wissen, was zu lernen für ihn wichtig ist?
Viele wichtige Dinge müssen wir lernen, auch wenn wir keine Affinität dazu haben. Das geht gar nicht anders.