Warum will man immer alleine essen?

11 Antworten

Menschen sind halt unterschiedlich.

Wenn Dein alter Chef den ganzen Tag im Büro Menschen um sich hat und nach der Arbeit ggfs. zu Hause noch eine große Familie und viel Trouble oder dann in Vereinsarbeit usw. eingebunden ist, dann braucht er mittags vielleicht einfach mal eine halbe Stunde oder Stunde in Ruhe ganz für sich.

Davon einmal abgesehen, dass der eine vom Typ her ruhiger ist als der andere, der eine sich lieber mit Menschen unterhält als der andere, der eine sich im Gegensatz zu anderen gerne bewegt usw.

Und dann gibt es eben auch Menschen, die Beruf und Privatleben klar voneinander trennen möchten, also keine freundschaftliche Beziehung zu Kollegen pflegen und sich nicht mit ihnen über private Dinge austauschen möchten und solche, die das eben anders sehen.

Weitere Möglichkeiten: Er isst abends gemütlich im Kreise der Familie und mittags nur eine Kleinigkeit und möchte deshalb nicht mit in die Kantine.

Weil jeder charakterlich unterschiedlich ist.

Manche sind immer sehr extrovertiert und empatisch und mögen Menschen um sich, andere zwingen sich aus beruflichen Gründen dazu und sind auch mal froh, wenn man sie ihre Ruhe haben.

Ebenso mögen manche Führungskräfte klare Hierarchien und Abgrenzung, während andere Nähe zum Team bevorzugen.

Wieder andere mögen einfach Kantienen nicht und machen lieber ihr eigenes Ding, egal ob sie essen oder nicht.

Manche interessieren sich für die privaten Themen der Mitarbeiter, manche gaukeln das nur vor für eine bessere Beziehung zueinander und wieder andere haben kein Interesse daran und zeigen das auch.

Führungskräfte sind ebenso verschieden, wie Mitarbeiter es sind.

Wenn man im Team arbeitet, ist es doch ganz natürlich, sich auch mal zurückziehen zu wollen.

Aber es gibt welche, für die ist die ist das Soziale wichtiger als die Leistung. Mir persönlich sind diese hier suspekt, erst recht, wenn es Vorgesetzte sind. Ich gehe nicht zur Arbeit, um Freundschaften zu knüpfen und mein Privatleben geht meinen Chef gar nichts an. Es kann in solchen Fällen halt auch mal zu Übergriffigkeiten kommen oder halt dazu, dass man Dinge preisgibt, die man eigentlich für sich behalten wolle. Ist halt so, wenn die Atmosphäre entspannt ist und man vergisst, dass man gerade auf Arbeit ist.


Über die Gründe dieser Person kann man natürlich nur spekulieren. Vielleicht möchte er einfach mal still sein und nicht reden müssen. Das kommt häufiger vor, wenn man insgesamt viel sprechen muss. Das Essen ist ihm zu gehaltvoll und macht ihn stark müde. Er verträgt das Kantinenessen nicht z.B. bei Reizdarm.

Ich verstehe nicht warum man im Rudel widerkäuen muß wie unter Rindviechern, so angenehm ist das nicht anderen beim Essen zuzusehen oder sich an anderer Leute Eßgeschwindigkeit anpassen zu müssen, wenn man selber nicht so schnell reinstopfen kann. Daher kann ich den alten Chef verstehen, daß er da seine Privatsphäre haben wollte. Möchte ich auch wenn ich selber esse.

Ich schätze daß es ziemlich unüblich ist, daß der Chef immer zusammen mit seinen Leuten ißt.


Sofiaaa134340 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 14:38

Also ich mag es auch alleine essen zu gehen, aber manchmal brauche ich auch Gesellschaft und muss mich ausreden, das kann ich nur in der Pause. Mein ehemaliger Chef ist aber auch nie in der Weihnachtszeit mit Kollegen o.ä essen gegangen