Warum weigert man sich immer noch eine Einheits Kasse einzuführen?

5 Antworten

Eine Einheitskasse bringt derzeigt keinen Vorteil, da man de facto dann nur die Privatkassen auf das unterirdische Niveau der gestezlichen Kassen ziehen würde.

Zusätzlich würden Ärzte dann gar nichts mehr evrdienen und alle dicht machen. Das passiert langfristig sowieso wenn man nicht schnell etwas ändert, aber so würde man diesen Vorgang immens beschleunigen und wir alle wären am Arsch.

Eine Einheitskasse sollte das langfristige Ziel sein. Doch zuvor muss man erst einmal das System soweit reparieren, dass es funktioniert.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 10:48

Eine Einheitskasse bringt derzeigt keinen Vorteil, da man de facto dann nur die Privatkassen auf das unterirdische Niveau der gestezlichen Kassen ziehen würde.

Das ist gut dann weiß der Beamte was es heißt lange zu warten auf eine lebenswichtige und kein Zuschuss von arbeitgeber zu bekommen

Schulzefa 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 14:17
@Destranix

Es leiden zurzeit die in der gesetzlichen Krankenversicherung

Destranix  18.01.2025, 16:11
@Schulzefa

Es leiden zurzeit alle. Die in der gesetzlichen noch mehr als die in der privaten. Und die Ärzte auch.

Wenn man jetzt nei Einheitskase macht leiden am Ende alle mehr. Denn die Ärzte werden ihr Terminangebot dann weiter reduzieren, da sie sowieso kein Geld mehr bekommen, und am absoluten Minimum arbeiten.

Bevor man das System nicht repariert bringt eine Einheitsversicherung nur Probleme.

Weil Sozialismus noch nie Probleme gelöst hat. Das Problem sind doch nicht die unterschiedlichen Säulen. Das Problem ist, dass die Menschen immer älter werden und medizinische Versorgung immer teurer. Dem kann man doch nicht dadurch begegnen, dass man weniger bezahlt.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 11:20

In die Einheitskasse zahlen alle ein

Weil da richtig viele schöne Vorstandspöstchen verlorgen gingen, wo man sich nach Ende der politischen Laufbahn zur Ruhe setzen kann. Also lässt man es weiter so und lebt gut auf Kosten der Beitragszahler.

Weil die, die es entscheiden, alle privatversichert sind.

Manche Kassen bieten Leistungen an, die andere nicht haben. Es gab ja mal auch Zeiten wo die Kassen untereinander konkurrierten. Heute haben alle den gleichen Beitragssatz, früher gab es welche die günstiger und andere teurer waren. Auch gab es grade bei jüngeren Mitgliedern, am Jahresende Geld zurück wenn man nicht krank war bzw. die Kasse nicht in Anspruch nahm. Heute könnte man theoretisch tatsächlich eine Gemeinschaftskasse einführen. Ist ja mittlerweile Gleichmacherei, wie im Sozialismus.