Warum wechselt die Laufwerksnummerierung bei Linux immer wieder?
Mir ist bei meinem Linux (Manjaro Linux KDE) schon mehrfach aufgefallen, dass sich die Nummerierung der Laufwerke spontan ändert, gestern war eine Partition noch als /dev/nvme0n1p2 eingebunden heute ist es /dev/nvme1n1p2.
Warum ist das so, obwohl sich nichts am System verändert hat? Gibt es eine Möglichkeit dem Linux beizubringen, diesen Datenträger bitte zukünftig immer mit einer bestimmten Nummer einzuhängen?
Reden wir über Wechseldatenträger oder fest eingebaute Datenträger?
fest installiert
3 Antworten
Weil es im wesentlichen hier keine fixe Reihenfolge gibt. Die Laufwerke werden mit einer Fortlaufenden Nummer versehen und die Reihenfolge hängt von der Zeit ab in welcher das Gerät erkannt wird.
Daher kanns mal sein, dass ein Gerät mal länger braucht als das andere und dann eben eine andere Nummer erhält.
Worum gehts dir hier genau? Willst du das die Devicenummer gleich bleibt oder reicht dir ein fixer Mountingpoint aus?
Wenns nur ums mounten geht dann geht das in der fstab und wenn du wirklich einen fixen Devicenamen willst musst du eine udev Rule für dieses Gerät schreiben.
das ist so nicht richtig. Du brauchst den Namen der Gerätedatei nicht.
Siehe dir mal an, was in der Datei /etc/fstab steht.
Dort fehlen die bekannten Gerätedateien. Die dort benutzten Namen sind die UUID und die ändert sich nicht.
Das kann sich aber keine Schwein merken. Das ist aber einfach, wenn man selbst einen Namen vergibt.
Das ist leider für jedes Filesystem anders.
ext4: e2label /dev/sdXY home oder
e2label /dev/sdXY daten
btrfs: btrfs filesystem label /dev/sdXY daten2
ntfs: ntfslabel /dev/sdXY windows
Diese Partitionen mountest du dann mit
mount LABEL=<der vergebene Name> /home/daten2
oder als Eintrag in der /etc/fstab
z.B.
LABEL=daten2 /home/daten2 ext4 data=ordered 0 2
Naja die Frage ist eher für welchen Zweck genau. Wenn du fixe Gerätenamen benötigst machst du es eventuell umständlich.
Startet das System dann einfach nicht mehr
Nein starten sollte es dennoch.
oder wird dann im schlimmsten Fall dieses Laufwerk nicht mehr eingebunden
Ja aber wenn du das Laufwerk sowieso einbindest dann definiere einfach einen fixen Mountingpoint in /etc/fstab dann ist der sowieso fix und unabhängig vom Gerätenamen.
Die Laufwerke werden eben nicht immer in der selben Reihenfolge erkannt und gemounted. Wenn dich das sehr stört, kannst du die deine Partionen labeln und basierend darauf mounten oder sie basierend auf ihren UUIDs mounten. Anleitungen dazu gibt es im Internet.
Also es gibt die Möglichkeit, dass die Datenträger immer am selben Punkt gemountet werden, da gibt es einige Tutorials auf Youtube.
Das geht entweder per KDE Partitionsverwaltung oder per Terminal.
Bedenke, dass Linux unter umständen dann nicht mehr bootet, wenn eine der Platten dann nicht mehr angeschlossen sind, das wieder zu richten ist zwar möglich, ist aber bissle nervtötend.
Für meinen Zweck brauch ich eine feste Gerätenummer, daher muss ich mich wohl mal in udev einarbeiten. Was kann passieren, wenn ich dabei irgendwas falsch mache? Startet das System dann einfach nicht mehr und ich kann zusehen wie ich das repariert bekomme oder wird dann im schlimmsten Fall dieses Laufwerk nicht mehr eingebunden (ist natürlich nicht das Systemlaufwerk)?