Warum verkündet Paulus nicht die jungfräuliche Geburt?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Warum verkündet Paulus nicht die jungfräuliche Geburt?

Weil er von ihr noch nie gehört hatte.

Sie findet sich überhaupt außerhalb der beiden Geburtslegenden nirgendwo im NT (geschweige denn AT), außer in einer Andeutung im EvJoh, die ihr widerspricht.


Gucknix 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 23:01

Welche Andeutung im EvJoh meinst Du?

BillyShears  10.07.2024, 23:25
@Gucknix

Für das EvJoh ist Jesus der fleischgewordene Gottessohn aufgrund seines Wirkens und seiner Herrlichkeit, nicht weil er irgendwelche Rahmenbedingungen von (insbesondere bei der Jungfrauengenurt) an den Haaren herbeigezogenen Prophetien erfüllt haben soll.

Daher lässt das EvJoh die drei entscheidenden Merkmale, Jungfrauengeburt, Abstammung Davids und Geburt in Bethlehem, von Protagonisten seines Werks widersprechen:

In Joh 7,42 "Hat nicht die Schrift gesagt: Aus der Nachkommenschaft Davids und aus Bethlehem, dem Dorf, wo David war, kommt der Christus?"

Und ein Kapitel vorher in Joh 6,42 zur Jungfrauengeburt: "Ist dieser nicht Jesus, der Sohn Josefs, dessen Vater und Mutter wir kennen?"

Das sind die einzigen Andeutungen dazu dass ein anderer Autor des NT die beiden Geburtslegenden kennt (und sie.dann in Frage stellt).

Gucknix 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 23:37
@BillyShears

Danke Dir, auch die Abstammung Jesu von David bedingt laut dem "synoptischen" EvMt die Vaterschaft Josefs.

Jedoch war Paulus das Herumreiten auf Ahnenreihen ebenfalls zuwider. Ihm ging es darum, daß wir alle Jesus als Kinder Gottes nachfolgen können, unabhängig von der Abstammung.

BillyShears  11.07.2024, 00:01
@Gucknix
auch die Abstammung Jesu von David bedingt laut dem "synoptischen" EvMt die Vaterschaft Josefs.

Bei Lk auch.

Jedoch war Paulus das Herumreiten auf Ahnenreihen ebenfalls zuwider.

Zumindest bestätigt Paulus Jesu Abstammung von David in Röm 1,3. Es ist also durchaus wahrscheinlich dass Jesus wirklich ein Nachfahre Davids war.

Dazu brauchst du keinen Paulusbrief sondern musst auch mal im neuen Testament lesen.

Maria fragt Gabriel "Wie soll das sein, da ich keinen Mann erkenne?" Die Protestanten gehen dann auf die Begriffe "Erstgeborener" und "deine Brüder.und Schwestern".

Historisch konnte eine Frau zu Marias Zeit ein Jungfrauengelübde ablegen, wenn ihr Verlobter diesem zustimmte, heirateten sie und lebten ohne ehelichen Verkehr.

Ein (männlicher) Erstgeborener hatte diesen Titel auch, wenn er keine weiteren Geschwister hatte, wichtig war nur die Darstellung im Tempel, um ihn durch ein Tieropfer auszulosen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Vielleicht hat er damals schon erkannt, dass diese sogenannte Sensation in Wirklichkeit ein riesengroßer Schmarrn ist.

Das Dogma der Jungfrauengeburt wurde erst beim Konzil zu Nicäe 525 endgültig festgelgt. Der erste, der überhaupt etwas von einer jungfräulichen Geburt schrieb war Irenäus von Lyon um das Jahr 180 und drohte jedem, der dem nicht folgen wollte, mit dem Tode. Dennoch widersprachen ihm viele der damaligen Christen und Bischöfe. Das konnte Paulus ja noch nicht wissen. Im übrigen ist die Übersetzung "Jungfrau" mit dem heutigen gynäkologischen Sinn sowieso falsch. Richtigerweise müsste es "junge Frau" heißen, aber das würde dann ja nicht zum Dogma passen.

Später landeten dann Leute, die die Jungfrauengeburt bestritten als Häretiker auf dem Scheiterhaufen.


guitschee  11.07.2024, 00:59

Tja, ich würde ja sagen, wenn man seine Ideen nur dann verbreiten kann, wenn man Leute umbringt, die widersprechen, dann sollte man echt noch mal drüber nachdenken, ob man vielleicht scheiße labert...

BillyShears  11.07.2024, 00:04
Der erste, der überhaupt etwas von einer jungfräulichen Geburt schrieb war Irenäus von Lyon um das Jahr 180

Öhm.. sie findet sich bereits in zwei der vier Evangelien.

Paulus Schwerpunkt ist ein ganz anderer - er predigt überwiegend über den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus.

Inwieweit ihm die Geburtsgeschichte von Jesus in allen Details bekannt war, ist unklar. Jedenfalls gab es für ihn deutlich wichtigere Wunder, von denen er berichten wollte.