Warum trennen sich so wenige im Guten?
Alle meine Beziehungen sind im guten Auseinandergegangen, wir haben festgestellt das wir uns nicht lieben, verschiedene Zukunftsvorstellungen haben usw.
Zu allen Ex Männern habe ich noch entweder guten Kontakt oder zumindest neutral keinen Kontakt mehr.
Aber ein Großteil meiner Freundinnen lästern immer über ihren Ex, hassen ihn oder sind in heftigem Streit auseinandergegangen.
Ich frage mich immer: Man hat sich ja geliebt wie können Gefühle so schnell ins Gegenteil unschlagen und normale Freundschaften enden ja auch nicht in riesengroßem Streit. Man ist doch erwachsen warum kann man eine bz nicht im guten beenden?
5 Antworten
Vielleicht haben sie Ego-Probleme oder etwas Ähnliches. Wie du es machst, ist es aber richtig.
LG
Weil man verletzt ist und sich vermutlich übervorteilt oder ausgenützt fühlt. Weil man das Gefühl hat, dass es "der Falsche" war. Und so weiter. Gibt viele Gründe die aber alle mit dem eigenen Selbstbewusstsein zu tun haben.
Dass eine Trennung und die Art wie man im Nachhinein darüber denkt für uns selbst schädlich ist darüber denken die Wenigsten nach.
Ich sehe es simple.
Trennt man sich. War es keine richtige liebe. Zumindest von mindestens einer Patei aus gesehen.
Richtige Liebe trennt sich nicht.
Ich lebe den Beweis.
Du sagst "richtige Liebe trennt sich nicht". Liebe hat nichts mit dem Anderen zu tun. Man kann auch lieben ohne Kontakt zu haben. Liebe ist etwas was WIR fühlen. Das ist unabhängig davon, was der Andere fühlt. Bestenfalls lieben beide.
Heißt also wenn du "richtig" liebst und der Andere will sich trennen, dann ist es deinerseits trotzdem Liebe. Nur halt keine erwiderte. Liebe zu definieren anhand dessen was der Andere fühlt ist falsch. Das wars was ich damit meinte.
Und ich sagte im Grunde nur das es sich halt trennt wenn einer nicht liebt.
wenn beide lieben passiert das nicht
"wenn beide lieben passiert das nicht"
Auch dann kanns passieren. Genau darauf will ich hinaus. Ob man jemanden liebt oder ob man es schafft zusammen einen Weg zu finden den Alltag zu bestreiten sind 2 völlig verschiedene Dinge. Und nicht alle schaffen das.
Ich wollt dir gar nicht wirklich widersprechen. Ich sage nur, dass das auch möglich ist.
hm da denken wir dann unterschiedlich.
Ist wie gesagt aus meiner sicht dann eben keine richtige liebe von einer der parteien.
Egal ob die person das behauptet. Vielleicht weis sie garnicht was richtig lieben ist. Das gibts oft genug
Naja^^ ich sehe es eher so dass jemand der von der Liebe best. Verhalten erwartet nicht weiß, was das ist.
Wenn Kinder sich zb von den Eltern trennen dann hören die Eltern UND AUCH DIE KINDER nicht auf zu lieben. Es gibt nur ein Problem zwischen den Parteien und im Moment keine Lösung. Solche Dinge passieren, weil man sich selbst mehr liebt als den Anderen und nicht weil man aufhört zu lieben.
Und auch wenn Partner sich trennen kann man sich nach wie vor noch lieben. Vielleicht nicht mehr auf die romantische Art - aber es gibt viele Arten von Liebe. Was es wirklich war weiß man erst danach.
ich denke nicht, dass man da unterscheiden muss. Liebe ist Liebe. Aber egal. Danke fürs Gespräch^^
Das schliesst sich nicht aus. Ein Fernseher ist auch ein Fernseher aber du hast viele verschiedene Marken davon.
ne marke ist was völlig anderes als ein fernseher :D
Egal wir kommen da nicht auf nen gemeinsamen nenner^^ Belassen wir es dabei^^
so ist das
meine frau hat mich schon mal mit einem messer gestochen, aber passiert, ich hatte sie auch geärgert, war auch meine schuld
Okay. Das klingt heftig. Beim umdrehen ausversehen oder wie?
Nein, sie hatte mit einem Pickmesser Kartoffeln geschält und ich hab ihr einen richtig guten Spruch gegeben.
Da sticht sie mit dem Messer zu, wenn ich nicht ausgewichen wäre, hätte sie es mir so 1cm in den Bauch gestochen.
Ich denke, sie hatte die Entfernung verschätzt, Frau halt.^^
Ne, es ist andersrum, es liegt an dir.
Weil du eben nicht geliebt hast.
Da kann man das nüchterner betrachten.
Die Frage ist eher , warum sich die meisten trennen. Egal wie . Heutzutage ist die wahre Liebe extrem selten
Liebe ist nicht abhängig vom Anderen.