Warum sind Mädchen in meiner Gegenwart so seltsam?

8 Antworten

20 Jahre alt, 190 cm groß, muskulös, blond mit blauen Augen und Student, also nicht auf den Kopf gefallen …

Du selbst beschreibst Dein Aussehen zudem als „in Ordnung“, bist demnach wohl nicht irgendwie entstellt.

Ehrlich gesagt, mein erster Gedanke war, dass Du auf viele junge Damen wahrscheinlich sehr attraktiv wirkst und sie in Deiner Gegenwart vor lauter Herzklopfen kein Wort rausbringen. Dass Du Dich ruhig im Hintergrund hältst und keiner von denen bist, die immer im Mittelpunkt stehen müssen, könnte diese Wirkung sogar noch verstärken. Wahrscheinlich warten sie einfach darauf, dass der erste Schritt von DIR kommt. Auch wenn sich die Zeiten geändert haben und heute oft Frauen die Initiative ergreifen, hat sich nur wenig daran geändert, dass die meisten eben doch noch erwarten, dass ER den Anfang macht.

Versuche es doch einfach mal, sprich ein Mädchen an, dass Du nett findest. Freundlich, unverfänglich und ohne Plumpheiten. Ich habe das Gefühl, Du wirst angenehme Überraschungen erleben.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du hast beste Voraussetzungen. Musst nur ein bisschen an deinen sozialen Skills arbeiten. Wenn du zum Beispiel mit besagtem Mädel wartest, wieso bist du nicht derjenige, der die Unterhaltung beginnt? Komm mal etwas aus deiner Komfortzone heraus, dann wirst du sehen, dass viele Frauen auf dich abfahren.


dudelidudela 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 13:11

Danke für die Antwort! Klar habe ich mal versucht das unangenehme Schweigen zu brechen, aber bis auf eine knappe Antwort kam da nichts. Danach wirkte es wie als währe ihr unangenehm sich mit mir zu unterhalten. Ich will zwar sowieso nix von ihr, aber wenigstens eine freundschaftliche Unterhaltung wäre angenehm. Dieses Phänomen habe ich aber auch ausschließlich mit Mädels. Bei Jungs komme ich in der Regel sehr gut an und habe null Probleme Kontakte zu knüpfen.

Veidt  17.02.2025, 13:23
@dudelidudela

Du scheinst wenig Kontakte zu Frauen zu haben. Stimmt das? Bist du denn in einem Studiengang mit wenig Frauenanteil? Ansonsten knüpfe doch mal hier an und komme bewusst mir Kommilitoninnen ins Gespräch, um hier selbstbewusster zu werden. Vielleicht wirkst du bereits selbstbewusst aufgrund deiner Statur. Wenn du dann aber schüchtern bist und wenig redest, wirkt das inkongruent. Du musst hier lernen, etwas mehr aus dir herauszukommen.

dudelidudela 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 13:27
@Veidt

Ja, stimmt. Ich würde es aber gerne ändern :). Studiengang ist teilweise Bio mit über 60% Frauenanteil also das ist eigentlich kein Problem. Ich denke du hast Recht, dass ich einfach selbstbewusster (passend zum Äußeren) auftreten sollte.

Mehrere Möglichkeiten:

Du kommst

  • zu arrogant
  • übertrieben selbstsicher
  • zu selbstverliebt

rüber.


erhari64  17.02.2025, 13:53

Ich glaube nicht, dass er so rüberkommt. Wie kommst Du denn darauf?

wiki01  17.02.2025, 14:08
@erhari64

Ich komme nicht darauf, sondern ich schrieb über Möglichkeiten, die seine Ablehnung erklären könnten.

dudelidudela 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 13:14

Ja, könnte sein. Bin ich aber eigentlich überhaupt nicht. Ich gebe nur sehr ungern mit Dingen an. Aber vielleicht wirkt das nach außen anders.

Teils liegt es an der Gesellschaft, da Männer immer den ersten Schritt machen sollen. Tatsächlich ist es aber ganz einfach. man benötigt nur eine Strategie.

Interesse für seinen Gesprächspartner ist neben Zuhören das wichtigste. Außerdem Nachfragen, Stellung beziehen oder eigene Erfahrungen zur Thematik. Daraus entwickelt sich dann eigentlich ein Gesprächsfluss.

Schüchtern und nicht sonderlich gut im Smalltalk

"Mauerblümchen" fallen nicht sehr auf und bleiben zwangsläufig im Hintergrund. Lautere, mehr nach vorne gerichtete Personen sind einfach spannender, als jemand, der nicht viel zu sagen hat.

Versuche über deinen Schatten zu springen und bringe dich mehr in Unterhaltungen ein. Das kann man üben. Und je besser du darin wirst, desto eher wirst du auch wahrgenommen.


dudelidudela 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 13:12

Ich arbeite dran.