Warum sieht meine Schreibschrift so aus?
Also es sieht chaotisch aus und nicht so perfekt wie bei anderen...
7 Antworten
Hallo!
Das ist auch keine flüssige Schreibschrift!
Das ist eine abgehackte Mischung aus Handschrift und Druckbuchstaben...
Und das ist nichts, mit dem man flüssig und "schön" schreiben kann. Damit macht man sich eher die Finger kaputt und zieht sich schmerzhafte Zerrungen zu.
Ich habe damals (ab 1977) noch die klassische "Ausgangsschrift" gelernt, von der es sogar noch eine "vereinfachte Form" gibt.
Bei dieser gingen die flüssigen Linien der Buchstaben, ohne abzusetzen, fließend ineinander über. Damit konnte man tatsächlich flüssig und "entspannt" schreiben.
https://www.startpage.com/do/search?q=handschrift+ausgangsschrift
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulausgangsschrift
Schreibkurs für die "vereinfachte Ausgangs-Schrift":
https://www.youtube.com/watch?v=-tQ2FFD3thc&list=PLXFWfU-L4bjS54_y9TdhkybEicdgIvdB4
(4 Teile... Auf "Youtube" klicken, um alle anzeigen zu lassen.)
Doch leider wurde das vor gut 20 Jahren abgeändert und man hat eine Schrift gewählt, bei der die Buchstaben mehr einzeln stehen und sich kein flüssiger Schreibstil einstellen kann.
Man sollte in den Schulen tatsächlich fwieder zu der alten Schreibform zurück kehren.
Und parallel dazu sollte man später auch einen (vernünftigen) Schreibmaschinen-Kurs als Pflichtfach einführen. Also das Schreiben auf einer richtigen Computer-Tastatur. Und nicht auf der vermurksten Handy-Tastatur.
Bei mir hat sich meine Handschrift, im Laufe der Jahre, natürlich auch etwas verändert und ist "individueller" (schludriger) geworden.
Auch habe ich in den letzten 10 Jahren kaum mal mit der Hand geschrieben. Daher bin ich aktuell auch ziemlich ungeübt. Aber das läßt sich wieder antrainieren.
Gruß
Martin
Ich finde dein Schriftbild schon okay. Es steht dir frei es optisch zu verbessern, wenn Du selber unzufrieden bist.
Ich finde die Schrift völlig in Ordnung und kann da gar nichts dran aussetzen.
Für einen Mann eine sympathische und interessante Handschrift.
Flüssig, gleichmäßig und mit Schwung und Elan.
Das ist nichts chaotisch, artig, brav, alles hübsch untereinander aufgezählt. 😆
Die Schrift meines Mannes sieht aus wie ganz viele abgehackte Strichmännchen hintereinander und winzig klein. Ich kann das oft nicht lesen.
Jeder hat eine individuelle Handschrift. Klar kannst du üben anders zu schreiben, aber es ist's alles lesbar. Da gibt es ganz andere Schmierereien.
So furchtbar ist das doch gar nicht.
Die typische Rechtsneigung ist auf jeden Fall vorhanden ... :)
Ich habe schon schlimmeres gesehen.