Warum ruckelt der Elektromotor?


19.04.2025, 03:14

Um das klarzustellen, ich dachte, das versteht sich von selbst:

Die Rede ist hier selbstverständlich von 1,5V Akkus.


19.04.2025, 03:50

Problem gelöst!

Wie sich herausstellte, war der, Schleifkontakt an der Motorwelle schuld. Er und die Welle waren ziemlich verdreckt von Abrieb und Schmiermittel.

Da die voll geladenen Akkus mehr Power haben als die nicht mehr ganz frischen Batterien, hat es bei letzteren wegen der niedrigeren Drehzahl mit dem Kontakt offenbar noch gereicht, bei den Akkus dann aber nicht mehr.

Jedenfalls schnurrt der Motor nun nach dem Reinigen, dem zarten Nachbiegen der Kontakte und Ölen wieder wie ein Miezekätzchen.

Fazit: Fall abgeschlossen.

Nochmals danke an alle!

4 Antworten

Bitte dann erst mal in den Datenblättern Deiner Lithium-Akkus noch mal nachschauen, welche max. Entladeströme sie überhaupt zulassen.

Zudem liegt bereits ein einziger LiIon oder LiPo in seiner Zellspannung um etwa 0,6-0,7 Volt höher als zwei in Reihe verschaltete 1,5 Volt Normalbatterien.

Höhere Spannung bedeutet im Betrieb ansonsten auch höheren Spulenstrom und damit höhere Verbraucherlast. Bei 3,6 statt 3,0 Volt sprechen wir hier dann immerhin schon von +20%.


stonehorn 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 03:16

Danke für die prompte Reaktion!

Datenblätter habe ich nicht.

Lithium-Akkus z. B. NiMH-Akkus haben eine niedrigere Nennspannung pro Zelle als Alkaline-Batterien


FouLou  18.04.2025, 21:05

Das stimmt nicht. Die Nennspannung bei Ner lifepo Zelle liegt bei 3,3 Volt. Das ist das doppelte einer alkaline Batterie.

Wenn ich nur einen Akku verwende,

Ersetzt du etwa 2 1,5 Volt Batterien mit 2 3 Volt Lithium Akkus?

Währe kein Wunder das der Motor komisch läuft wenn bei dem jetzt plötzlich 6,6 Volt oder mehr Anliegen.


stonehorn 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 03:12

Danke für die Anteilnahme!

Natürlich nicht!

Sind 1,5V Akkus.

Ein Lithium Akku hat ca. 4V im aufgeladenen Zustand. NIMH Akkus haben ca. 1,4V im aufgeladenen Zustand.


stonehorn 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 03:28

Ich bin zwar kein Experte, aber soweit ich weiß, gibt es Akkus (genau wie Batterien) in diversen Ausführungen, also auch Spannungen, egal ob NiMh, Lithium oder sonstwas.

In vorliegendem Fall handelt es sich um 1,5V Akkus. Steht jedenfalls drauf.

Zum Vergleich: Mein Akkuschrauber hat einen 18V Li Akku.