Warum probieren Linke und AfD nicht mal eine Zusammenarbeit?
Wenn alle eine Koalition mit der Linken und der AfD ausschließen, hätten doch beide nichts mehr zu verlieren. Wenn sie die Mehrheit haben, können sie doch es einfach mal gemeinsam versuchen. Wenn schon nichts mehr geht mit anderen Parteien, dann vlt. mal diese Konstellation.
5 Antworten
Man kann nicht sinnvoll mit jemandem zusammenarbeiten, mit dem man in wesentlichen (beiden Seiten wichtigen) Punkten rein gar nichts gemeinsam hat. Manche Gemeinsamkeiten wie Putin-Freundlichkeit[s-Tendenz] haben die beiden Parteien zwar gemeinsam aber das reicht nicht um einen sinnvollen inhaltlichen Konsenz zu finden. Außerdem lehnen sich ja beide auch aus Prinzip gegenseitig ab, da ist also keinerseits der Wille zu da. In nem gewissen Maße geht es jedem ja auch ums Prinzip und das mehr als um Mehrheiten um jeden Preis.
Weit Links und weit rechts gemeinsam? Da wird nix draus. 🤣
Für eine Querfront sind beide Parteien zu weit auseinander. Die Linke will das Bürgergeld auf 1200€ anheben, die AfD will es abschaffen und Zwangsarbeit einführen.
Die Linke ist zudem für schärfere Klimamaßnahmen als die Grünen, in Punkto Gender genau wie die Grünen.
Aber das Wichtigste: Die Linke will keine Begrenzung der Migration, sondern alle Menschen aufnehmen die herkommen. Sie unterstützt die Seenotrettung im Mittelmeer durch NGOs. Carola Rackete hat für die Linke beim Europawahlkampf kandidiert.
Die Linke und die AfD wollen in fast jedem Bereich das komplette Gegenteil des jeweils anderen.
Nur in Punkto Kriegseinmischung in der Ukraine könnte man sich einigen. Das ist zuwenig.
Aber Wagenknecht hat die Linke nicht umsonst verlassen. Auch wenn nur 2% der Bürger der Linken Klimakompetenz zuschreiben, ist sie eigentlich mittlerweile in allen Punkten wie die Grünen, nur noch schärfer. Also da könnte die AfD eher mit den Grünen koalieren. 😄
Weil die komplett unterschiedlich sind. Außerdem sind das Erzfeinde
Vielleicht weil sie inhaltlich unterschiedlicher kaum sein könnten und das völlig absurd wäre.
Danke für die ausführliche Antwort. "Querfront" ist tatsächlich auch ein Wort, welches mir in den Sinn kam.