Warum pfeift ein Turbolader?
Bei manchen Autos hört man beim Schalten ein kurzes pfeifendes Geräusch des Turboladers. Wie entsteht dieses, ist es schlecht für den Turbo und falls nicht wie schafft man dies mit einem Pkw?
6 Antworten

und falls nicht wie schafft man dies mit einem Pkw?
Das schafft man mit einem offenen Blow Off Ventil, das es als Zubehör zu kaufen gibt. Teils wird das auch als Pop Off Ventil bezeichnet.

Das was pfeift ist ein Überdruck bzw. Bypassventil. Wenn Du vom Gas gehst wird die Drosselklappe geschlossen. Der Turbo dreht aber noch eine Weile nach und erzeugt den Ladedruck. Dieser wird abgeleitet, weil es schlecht ist, wenn er gegen die geschlossene Drosselklappe drückt. Die abgeleitete Ladeluft ist das Pfeifen, welches zu hören ist.


http://www.top-autoverwertung.de/der-turbolader-pfeift-was-tun

Das hängt mit der hohen Drehgeschwindigkeit der Turbine zusammen bzw. mit der entsprechend hohen Tonfrequenz, die dadurch entsteht.



Zusätzlich zu dem was hier geschrieben wurde: man kann ein Ventil nachrüsten (in D verboten) dass den Ladedruck im turbo rauslässt wenn man schaltet

Das Ventil ansich haben alle. Nur blasen die Orginalen Ventile nicht ins Freie sondern in den Ansaugtrakt.

Richtig. Manche andere antworten sind schon sehr "abenteuerlich'"