Wieso hört man nur bei so wenigen Fahrzeugen den Turbolader?
Bei Autos sind die Dinger natürlich zu winzig und nur Spielzeug (da ist es klar dass man nichts hört) aber auch bei anderen Fahrzeugen hört man ihn kaum. Der einzige Motor wo man das Pfeifen auch aus weiten Entfernungen gut hören kann ist der ,,MAN D2066LUH". Warum ist das so selten ?
4 Antworten

Klingt wirklich toll, da hätte ich total Spass dran dieser Turbo-Sinfonie zu zu hören ::))
Ich denke bei PKW ist der ganze Motorraum mit viel Plastik gedämmt, deswegen hört man den Turbo nicht bzw. nur ganz leise wenn man plötzlich vom Gas geht.
Sehr gut hört man den Turbo dagegen bei den großen Rheinschiffen.

Das was du in deinem Beispiel aufführst ist ein 6-Zylinder LKW Motor mit Turbolader. Diese Motoren sind anders als ein PKW Motor und nicht zu vergleichen. Bei dieser Art von Motoren hört man dieses charackteristische Pfeifen relativ oft. Je nachdem sogar teilweise um so stärker je schwerer die LKW's Beladen sind.

Weil die Lader so gebaut werden, daß man so wenig wie möglich von Ihnen hört, da sonst das Vorbeifahrgeräusch beim Test zu hoch ausfällt und das Auto mit unter zu laut wird
Gehört auch zum Umweltbewußtsein, vor allem wenn man in einer dichbesiedelten Wohngegend rumgeigt und denkt man müsse rumprollem

Weil sie in niedrigen Drehzahlen nicht genug Überdruck liefern um ihn ablassen zu müssen. Schließlich dienen sie nicht rein dazu das maximum aus den Motoren rauszuholen sondern um diese wirtschaftlicher zu machen.
Sollte bei Dir in der Nähe mal eine Rallye ablaufen, achte mal auf die Mitsubishi, Subaru und Konsorten, da hört man zwar nicht den Lader, aber das Anti.Lag-System.