warum musste frau faeser nicht zurücktreten?

4 Antworten

Das hast du ganz gut erkannt, aber das Wesen unserer Demokratie ist dir fremd geblieben. Wir haben eine Parteiendemokratie in der die Parteien entscheiden, was gemacht wird und wer welche Position erhält. Die Mediensind mehr oder wenig parteienabhängig, d.h., sie sind der willfährige Büttel und verbreiten die Meinung der Parteien unter dem Wahlvolk. Du erwartest hoffentlich nicht, das die SPD gegen ihre eigene Ministerin aktiv wird und andere Gruppen haben eigene Schwachstellen zu verdecken. Wer sollte also gegen Frau Innenminister aktiv werden?


Byzantion 
Fragesteller
 07.11.2023, 12:58

naja grüne und fdp. die sind in der position, weil sie in der regierung sind und könnten es sich leisten, weil sie ja keine parteigenossen sind und die benennen dann irgendwen in der spd, der ihnen für das amt geeeigneter erscheint für die herausforderungen der zukunft. das kann man ja noch ausschmücken. für die spd ist es eigentlich ja gar kein gesichtsverlust, weil frau faeser eben ganz tolle arbeit in der vergangenheit gemacht hat und nun eben andere herausforderungen anstehen, für die jemand anderes besser geeignet ist und die spd hat eben auch für diese die fachexperten, die es braucht.

so wie ich es beschrieben haben, ist doch an anderer stelle die argumentationsstruktur auch aufgebaut

0
MeinName927  07.11.2023, 13:05
@Byzantion

Also, es gibt ja immer noch das Europaparlament, wo stets irgendwelche abgehalfterten Politiker einen angemessenen Unterschlupf finden. Außerdem haben Grüne und FDP selbst genug Probleme, die kümmern sich nicht um ihre Kollegen.

1
Stellwerk  07.11.2023, 13:05
@Byzantion

"und könnten es sich leisten, weil sie ja keine parteigenossen sind und die benennen dann irgendwen in der spd, der ihnen für das amt geeeigneter erscheint"

Wie kommst du darauf, dass sie nicht geeignet ist bzw dass die anderen Parteien sie als nicht geeignet empfinden? Und warum sollte man mitten in der Legislatur einen Ministerposten ohne Not umbesetzen?

0
Byzantion 
Fragesteller
 07.11.2023, 14:54
@MeinName927

manche sind abgehalftert, aber wenn ich mir die reden da so ansehe, da sind auch ganz junge unerfahrene darunter.

1
Byzantion 
Fragesteller
 07.11.2023, 14:59
@Stellwerk

was heißt schon ohne not? not gibt es in dem sinne nie, denn im grunde genommen kann jeder politiker sagen, jetzt braucht es ihn besonders und es sei nicht die zeit für personalquerelen. mittlerweile kennt doch jeder die sprüche auswendig.

frau faeser hält lange sonntagsreden und agiert opportunistisch, effektiv macht tut sich aber nichts

0
wovon hängt es genau ab, ob man zurücktreten muss oder nicht

Von der Regierungsmehrheit die Dich zum Minister gewählt hat. Diese Mehrheit kann Dich auch wieder abwählen.


Byzantion 
Fragesteller
 07.11.2023, 11:58

aber meist gibt es doch gar kein alternativvorschlag.

1

Ich würde einen Rücktritt von ihr befürworten, noch aus ganz anderen Gründen. Aber solange weder sie noch ihr Chef das in Betracht ziehen, bleibt sie im Amt.


Byzantion 
Fragesteller
 07.11.2023, 11:53

mir fallen auch noch sachen ein. aber das sind eher so gründe aus sicht des unmündigen volks. eine wahlniederlage ist hingegen eine knallharte politische schlappe, klatsch, ohrfeige wie auch immer die medien es nennen. ich dachte sowas kann politischbgesehen rücktritt auslösen

1
zalto  07.11.2023, 12:03
@Byzantion

Die Niederlage hat in Hessen stattgefunden und wenn sie zurücktritt, wäre ein Rücktritt als Landesvorsitzende der SPD in Hessen erstmal am naheliegendsten. Kommt ja vielleicht noch oder sie tritt zumindest nicht nochmal an.

Mit ihrem Ministeramt hat das nicht viel zu tun. Gründe ließen sich für den Rücktritt davon auch finden, aber die Niederlage in Hessen ist kein zwingender Grund.

2

"aber niemand will, dass sie zurücktritt"

Warum auch?

Ein Rücktritt ist selten ein Muss. Das hängt davon ab, welchen Anlass es gibt (sowas wie Plagiatsvorwürfe) und wie stark die Person das Ansehen der Partei schädigt.

Ich habe Faesers Kandidatur für Hessen von Anfang an für eine Fehlentscheidung gehalten, sehe aber keinen Grund, warum sie zurücktreten sollte.


Byzantion 
Fragesteller
 07.11.2023, 11:54

ich auch nicht, aber herr laschet wurde damals wegen einem lacher so runtergemacht, nur weil die medien ihn nicht mochten

1
WilliamDeWorde  07.11.2023, 12:11
@Byzantion

Laschet war ja auch keine Frau. Da wird man nicht mal wegen Unfähigkeit aus dem Amt gejagt oder man muss sich eine Menge Versager leisten.

0
Stellwerk  07.11.2023, 12:29
@Byzantion

Herr Laschet hat sich in einem bestimmten Kontext unangebracht und würdelos gegenüber den Opfern einer Naturkatastrophe verhalten, inkl. der verächtlichen Aussage, dass man wegen so einer Katastrophe nun nicht die Politik ändert.

Ich sehe bei Frau Faeser keinerlei derartige Entgleisungen, insofern hinkt der Vergleich.

2
Byzantion 
Fragesteller
 07.11.2023, 12:50
@Stellwerk

ich weiß nicht recht. ich habe das damals als „was man mit bildern anrichten kann“ subsummiert und als reine böswilligkeit, weil er ihnen bei corona zu liberal war und den söder als coronahysteriker liebkosten. so ist es auch bei herrn aiwanger gewesen, wer medial keine unterstützung hat, wird vernichtet, am besten moralisch.

viel verwerflicher finde ich es, den opfern der flutkatastrophe zu sagen es sei der klimawandel gewesen. eine blankovollmacht für behörden- und politikerversagen

0
Stellwerk  07.11.2023, 13:03
@Byzantion

Was hat Deine Apolegetik jetzt mit der Faeser zu tun?

"viel verwerflicher finde ich es, den opfern der flutkatastrophe zu sagen es sei der klimawandel gewesen. eine blankovollmacht für behörden- und politikerversagen"

Das ist halt einfach falsch, was Du sagst. Beschäftige Dich mal mit dem Untersuchungsausschuss zum Ahrtal, der in Rheinland-Pfalz sehr intensiv arbeitet und alles andere als nur mit "Klimawandel" argumentiert.

Dort gab es übrigens auch drei Rücktritte im Zusammenhang mit der Flut: Frau Spiegel, Herr Lewentz und der damals zuständige Landrat.

0
steefi  07.11.2023, 11:55
Ich habe Faesers Kandidatur für Hessen von Anfang an für eine Fehlentscheidung gehalten,

ebenso !

2