Warum "müssen" Automodelle bei jeder neuen Version immer größer werden?
Das ist doch eigentlich nicht sinnvoll - oder?
Die Parkplätze (Garage oder öffentlicher Parkplatz) werden doch auch nicht größer.
Nur als Rechtfertigung für einen höheren Verkaufspreis? Das kann es doch auch nicht sein, wenn dann die Kunden das nächst kleinere Auto kaufen.
5 Antworten
Ja, nur um einen höheren Preis zu rechtfertigen.
Und keine Angst, die meisten sind zu dumm um das zu verstehen und bleiben der Größe treu.
Bleiben die Autokäufer der Autogröße treu (kaufen also das nächst kleinere Modell des Herstellers, das dann ja meist auch gewachsen ist)?
Oder meinst du, dass die Autokäufer dann der Typ-Bezeichnung treu bleiben und "automatisch" ein größeres Auto zum größeren Preis kaufen?
Früher kam man mit einem feschen Sportwagen zügig auf Lansdstraßen voran, mit Geländewagen im Gelände überhaupt voran, mit anderen nicht.
Beim heutigen dichten Verkehr kommt man mit einem Panzer schneller voran, weil man kleinere und leichtete Autos einfach wegdrängt.
Das nennt sich dann Wettrüsten.
Davon abgesehen ist auch das "zügige Vorankommen" nicht völlig rational, wenn man mal Aufpreis und gesparte Fahrzeit zu einem Stundenlohn verrechnet, sondern auch gefühlsmäßig, weil viele einfach nicht mögen, hinter anderen zu fahren.
Weil z.B. der deutsche Mensch sein Ego aufbessern will und weil sie wissen, das genug Geld in den Haushalten zu holen ist.
Schlecht für die Parkplätze. So ein LKW nimmt Platz für zwei Autos weg.
Leider hast du damit absolut recht.
Nur muss das wirklich so sein?
Warum gibt es nicht auch Automodelle hoher Qualität ohne dieses Längenwachstum?
Weil mehr Technik drinnen ist und der Platz nicht weniger werden soll.
Was soll da mehr Technik sein.
Die meisten Autos der letzten Generation haben doch schon alles. Von Abstandssensor mit Radartechnik bis zum Bremsassistenten.
Zitat: "Technik tendiert bei Fortschritt zur Miniaturisierung."
Bei den Autos ganz offensichtlich nicht.
Ja, aber wenn immer wieder eine Menge Technik dazu kommt, dann braucht man trotzdem mehr Platz.
Mehr technik und mehr sicherheit, wie knautschzonen kommen hinzu - noch dazu werden dinge wie zb ein kleiner kofferraum bei einen neuen modell als negativ gesehen, aber es ist schon sehr beeindruckend wenn man die alte version seines autos neben seinem neuen modeel sieht

Nicht wirklich überzeugend, denn auch die bisherigen "Mini-SUV" sind ja nicht wirklich klein.
Die „Mini SUVs“ sind klein im Gegensatz zu den normalen SUVs von heute, siehe Audi Q7, Bmw X7, etc
Die von dir genannten Autotypen wurden (m.W.n.) nie als Mini-SUV bezeichnet.
Diese Fahrzeuge habe ich zum vergleich mit Mini SUVs genannt.
Okay - das sind und waren schon immer die großen SUV.
Nur warum sollten Mini-SUV jetzt die gleichen Abmessungen erreichen?
Ich habe gesagt dass wenn man die deiner Meinung nach Großen Mini SUVs mit richtigen SUVs vergleicht, sind sie nicht mehr so groß und der Name mini gerechtfertigt.
Funktioniert aber nur, solange es noch kleinere Autos gibt.
Aber wenn alle Autotypen immer größer und größer werden?