Warum mehrere Sätze im Gym?

2 Antworten

Weil der Muskel nie wirklich komplett versagt. Je öfter man den Muskel nah ans Muskelversagen bringt, desto mehr wächst er (deswegen auch mehrere Sätze).

Woher ich das weiß:Hobby – Viele Jahre Kraftsport

yo77222 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 20:27

Warum sagen aber viele Experten das Gegenteil?

HELLEN1C  12.05.2025, 20:34
@yo77222

Das kann ich nicht sagen, ich kenne keinen Bodybuilder der es so macht wie du schreibst. Gib mir bitte die Quelle.

Tortelliniboy  13.05.2025, 19:59
@yo77222

Welcher Experte soll das gesagt haben? Ein einziger Satz wird wenig bringen, selbst wenn du ihn bis ans Muskelversagen machst. Vielleicht würde das was bringen wenn du einen einzigen intensiven Dropsatz machst, aber so gesehen sind das ja auch wiederum mehrere einzelne Sätze.

yo77222 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 14:27
@Tortelliniboy

Das Konzept bei Kieser Training ist 1 2-Minuten Satz bis zum Muskelversagen

Ich hab ehrlich gesagt noch nie von so einer Studie gehört und auch noch von keinem dieser vielen Experten. Vielleicht machst du mal ein paar Quell-Angaben.

Was ich mich auch gerade frage, wie genau willst du "über das Muskelversagen hinaus" trainieren? Dropsets? Im Grunde gibt es ja gar kein echtes Muskelversagen, sondern nur technisches Muskelversagen, heißt mit dem Trainingsgewicht geht nichts mehr, mit weniger aber schon noch. Aber ohne Gewicht absenken weiter machen? Wie soll das gehen? Dropsets sind ja durchaus bekannt, und auch, dass unabhängig von Volumensätzen, Maximalkraftsätzen und Dropsets der erste Satz der wichtigste ist, aber eigentlich auch, dass die anderen Sätze auch durchaus noch was bringen.

Außerdem ist es ja auch seit eh und je immer so: Es gibt die Bro Science... Da haben sich mehrere Sätze ins Muskelversagen (Volumen- oder Maximalkraftsätze) oder tiefer ins Muskelversagen (Dropsets) für mehrere Sätze etabliert und es funktioniert ganz hervorragend. Und dann gibt es Science Based. Da wird halt mal skandiert, Reps in Reserve wären besser, vielleicht auch mal, ein Satz reicht, da kommt immer mal wieder was neues - und irgendwie funktioniert es nie so gut wie die Bro Science. Sprich die meisten Studien beweisen im Gym nicht das, was sie im Labor bewiesen haben.

Und dann wäre da noch mal die Frage nach dem Kontext. Wirklich Hypertrophietraining/Muskelaufbau? Oder doch was anderes? Wenn du im Calisthenics deine Klimmzug-Anzahl erhöhen willst, brauchst du keine Volumensätze oder Dropsets, sondern eher Maximalkraftsätze oder EMOMs. Aber umgekehrt, EMOMs für Muskelaufbau an einer Maschine zu trainieren, wäre genauso nicht zielgerichtet. Es mag ja sein, dass die zitierte Methode für was gut ist - aber ist es wirklich Muskelaufbau?


yo77222 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 14:29

Das Konzept bei Kieser Training ist 1 2-Minuten Satz bei jeder Maschine, wo das Gewicht jedes mal so erhöht wird dass es in diesem 2 minütigen Satz bis zum Muskelversagen kommt und das soll genau so effektiv sein wie mehrere kurze Sätze hintereinander. Weiß langsam nicht mehr was ich glauben soll

volker79  16.05.2025, 08:37
@yo77222

Kieser ist ein ganz anderes Konzept. Das ist Gesundheitssport und kein Bodybuilding. Als Gesundheitssport ein sehr interessantes Konzept - wobei ich sagen muss, auch nur eines von vielen.