Wie kann ich mein Trainingsplan optimieren?

3 Antworten

kannst du so machen. Wenn du im Bankdrücken oder Armwrestling stärker werden möchtest, solltest du auch dafür vorhergesehene Übungen machen.

Dafür hast du schon gut ausgesorgt. wenn du mit diesem Plan guten Fortschritt machst, brauchst du ihn nicht zwingend zu optimieren.

Was ich jetzt noch ändern würde, wäre das Volumen von deinem Armtraining, weil das echt heftig ist, wenn man bedenkt dass du danach noch Übungen fürs Armwrestling machst. Für die Steigerung der Muskelkraft sollte man weniger Volumen nehmen, und diese steht nun mal im Mittelpunkt wenn es um Armwrestling geht. Muskeln baust du so oder so auf.

Um beim Bankdrücken stärker zu werden, würde ich dir empfehlen nur auf Dips und Schrägbankdrücken umzusteigen (beim Push Training). Denn Bankdrücken ist eine Grundbewegung, bei der man am stärksten wird, wenn man andere Push Bewegungen gut trainiert (Compount Movements) und nicht einzelne Muskeln wie Brust oder Trizeps. Dips übertragen sich super auf normales Bankdrücken, genauso wie Schrägbankdrücken.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich trainiere Calisthenics/Erfahrung mit Trainingsarten

Ohne es jetzt genau überprüft zu haben, wieviele Sätze du pro muskelgruppe machst. Als optimales Trainingsvolumen werden 10-20 sätze pro muskelgruppe pro woche angesehen (als natty).

Aber ganz allgemein gesagt: achte auf das wesentliche... wenn du Fortschritte machst, dann passen der Plan und die Regeneration wohl ;)

Das ist schon mal sehr gut aber du machst ja arm werstling du könntest auch Unterarme trainieren da reichen 2 verschiedene Übungen jeweils 3 Sätze somit stärkst du auch deine Griff Kraft