Warum machen sich heute so wenige Menschen Gedanken über das Jenseits?
Muhammad Ali wurde einmal gefragt, ob er Angst vor dem Tod habe. Daraufhin nahm er eine Streichholzschachtel und sagte:
"Ich rauche nicht, aber ich trage immer eine Streichholzschachtel bei mir. Wenn ich kurz davor bin, eine Sünde zu begehen, zünde ich ein Streichholz an, wärme meine Hand damit und frage mich: Ali, wenn du diese Wärme nicht ertragen kannst, wie willst du dann die Hitze der Hölle ertragen?"
Diese Geschichte hat mich sehr berührt. Ich habe darüber sogar mit seinem Enkel geschrieben, weil ich es so stark fand, dass jemand, der so reich, berühmt und stark war, am Ende vor allem über das Jenseits und die Hölle nachgedacht hat.
Meine Frage:
Warum machen sich heute so wenige Menschen Gedanken über das Jenseits, obwohl selbst jemand wie Muhammad Ali das als das Wichtigste angesehen hat?
9 Antworten
Warum machen sich heute so wenige Menschen Gedanken über das Jenseits
Ich mache mir darüber Gedanken.
Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich glaube an ein Wiedersehen im Paradies. Ich glaube nicht, dass man nach dem Tod in einem anderen Körper ein anderes Leben auf der Erde hat (z. B. als Tier oder in einer anderen Familie).
Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich habe mir sehr viel Gedanken machen müssen weil ich selber schon Menschen gehen lassen musste und auch Nachtodkontakte gehabt habe die ich mir definitv nicht einbilden konnteund ich hatte eine ausserkörperliche Erfahrung. Von daher weiß ich das nicht die Hölle oder den Himmel gibt, sondern das es nur Bewusstseinzustände sind die wir ja auch schon im Leben erfahren können. Wer sich nur Gedanken macht über eine Hölle, der wird sie auch erleben nach dem Tod, da bin ich mir absolut sicher.
die Hitze der Hölle ertragen?
Wer nur deshalb keine Sünde begeht, weil er Angst vor der Hölle hat, ist kein guter Mensch.
Sondern nur ein böser Mensch, der Angst hat.
und die Hölle nachgedacht hat.
Über Jahrtausende machen Religionen Menschen damit Angst. Um sie gefügig zu machen und zu unterwerfen.
Bibel und Koran erlauben Sklaverei und beschreiben eine Erschaffung des Menschen aus Schlamm/Lehm/Erdenstaub.
So eine Moral interessiert mich nicht. Schon gar nicht eine so der Wissenschaft widersprechende.
Sie machen sich schon Gedanken, aber nicht jeder redet darüber.
Ich würde sagen, die Hölle gibt es nicht.
Die Hölle ist auf Erden. Man kann nur noch in den Himmel kommen.
Wenn man das aber nicht schafft, kommt man zurück auf die Erde und muss alles noch mal durchmachen.
Ich glaube nicht an ein Jenseits, und bisher konnte mich niemand davon überzeugen, dass es diesen Ort gibt.
Falls ich in absehbarer Zeit sterben sollte, melde ich mich aber bei meinen Verwandten - falls das möglich ist.
Die könnten die Nachricht aber für Zufall halten, wenn diese nicht daran glauben.
Ich mache mir aus dem gleichen Grund keine Gedanken über das Jenseits, aus dem ich mir keine Gedanken über UFOs mache. Es gibt für beides keine Evidenz - wobei ich die Existenz von UFOs noch für wahrscheinlicher halte.
Vielleicht hatte Ali einen Denkfehler, wie kann man ohne Körper in einem Feuer brennen?
Nach dem Tod bleibt der Körper zurück.
Sich mit Tod und Sterben aus einander zu setzen ist nicht verkehrt, sobald religiöses Gedöns dazu kommt, wird es absurd.
Das schreibe ich dir jahrelange Mitarbeiterin in der Sterbebegleitung.
Zum Schluss sind alle Menschen gleich, egal welcher Religion sie angehört haben.
Die Menschen verdrängen das Jenseits nicht, weil es sie nicht interessiert, sondern weil ihnen die klare Sprache und Deutung fehlt, die Religion früher gab. Anstelle der Frage nach Himmel und Hölle tritt heute eher die Vorstellung, Spuren im Leben anderer zu hinterlassen. Doch die Sehnsucht nach einer Antwort bleibt.
Gruß aus Tel Aviv
Ich habe einige interessante Berichte über Reinkarnation gelesen und glaube daran.