Warum ist Miele so teuer?

7 Antworten

Miele ist länger haltbar.

"Die Bauteile einer Miele-Waschmaschine stammen von deutschen Lieferanten und auch die Produktion findet ausschließlich in Gütersloh statt.

Nach Unternehmensangaben findet rund 90 Prozent der Wertschöpfungskette hierzulande statt."

Nein, auch in China usw

0
@NESspieler

In China und so nur die Geräte die es da gibt. Die Waschmaschinen und Trockner hier werden zu 98% in Deutschland hergestellt. Nur 3 Modelle in Polen

1

Nicht ganz korrekt. Die günstigeren Einsteigermodelle (WCA030/WSA033/WWA028) werden in Polen hergestellt. Allerdings mit deutschen Bauteilen und unter Deutschen Kriterien. Alle anderen aber in Deutschland

0

Miele ist einfach qualitativ hochwertiger und besser verarbeitet.

Miele verbaut zurzeit Trommelkreuze aus Edelstahl, alle anderen Hersteller aus Aluminium.

Die Kontergewichte sind nicht wie bei anderen aus Beton sondern aus Grauguss. Zudem verbaut Miele einen Edelstahlbottich in fast allen Geräten und keinen aus Kunststoff.
Des Weiteren gibt es die von Miele selbst erfundene und auch patentierte Schontrommel mit Wabenstruktur.

Auch von der Haltbarkeit liegt Miele vorne

Weil Miele gut ist.
Meine Waschmaschine und Trockner sind beide 24 Jahre alt.

Hallo,

die Waschmaschinen sind übelst robust und man bekommt sehr lange Ersatzteile dafür. Die Leute die ich kenne, welche eine Miele haben, haben diese im Regelfall deutlich länger als 10 Jahre im Betrieb. Einige berichten davon, dass sie ihre Miele Waschmaschinen über 20 Jahre Betrieben haben.

Schöne Grüße

Korrekt. Ein Kumpel von mir hat sich gebraucht ne alte Miele geholt, die läuft noch wie ne 1. Baujahr 1984

0

Weil die Maschinen einfach mal 30 Jahre und mehr ihren Dienst machen. Meine bauknecht war nach 8 Jahren reif für den werstoffhof wegen Lager.

Genau. Heutzutage kannste die Baudreck Dinger nach 2 Monaten teilweise schon aufn Schrott stellen.. Wenn‘s gut läuft 3 Jahre

0