Warum ist es verboten Hamster, Mäuse usw. Lebend an Schlangen zu verfüttern?
Immerhin ist das doch nur Natürlich.
Abgesehen davon ist genau DAS ist der Grund warum ich mir Schlangen angeschafft habe, es ist immer wieder faszinierend dabei zu zusehen .
PS: Ich verfüttere mal Lebend mal tot, mal Hamster mal Mäuse.
4 Antworten
Weil es Tierquälerei ist, die Du mit Lebendverfütterung wissentlich betreibst (auch mit Frostfutter, wenn man sich näher damit befasst, aber das erfordert dann schon etwas mehr Empathie).
In der Natur leben sowohl Schlangen in ihrem natürlichen Lebensraum (für exotische Tiere ist das Hausen in Terrarien oder Käfigen sowieso eine Qual) und auch Mäuse oder Ratten. Somit zählt dort Fressen und Gefressenwerden zum Kreislauf der Natur - inklusive der bestehenden Chance des Futtertiers, zu entkommen.
Im Haustier-Setting entfällt die bestehende Chance und Futtertiere werden nur zum Zweck der Verfütterung, meist unter tierquälerischen, nicht artgerechten Umständen, gezüchtet (ich habe solche Zuchten leider schon gesehen). Selbst wenn man sich als Schlangenhalter nun als Mäuse- oder Ratten-"Freund" bezeichnet und denkt, wenn man das "Futter" selbst hält, sei das stressfreier: Nein, ist es nicht. Tierpsychologisch betrachtet - und es gibt etliche Studien dazu - leiden Mäuse und Co. sogar dann unter starkem Stress, wenn im Nebenzimmer ihr Artgenosse stirbt, gequält wird oder sich ein Feind dort befindet.
In der Natur basiert vieles auf Zufall, Glück und Pech und auf einem Gleichgewicht des Öko-Systems.
Wer sich hingegen Schlangen anschafft, begeht schon damit einen Weg wider die Natur - und nimmt im Kauf, dass für den Luxus "Haustierhaltung" absolut unnötig Tiere sterben müssen.
Befasst man sich ein bisschen näher mit Tieren, auch mit Nagetieren, wird man als halbwegs empathischer Mensch hoffentlich zu der Erkenntnis erlangen, dass diese Tiere absolut sensibel in ihrer Wahrnehmung sind - und daher schützenswert.
da du gegen geltendes Recht verstößt ist es Zeit, dagegen vorzugehen.
Sicher passiert das auch in der Natur. Seit millionen von Jahren.
ABER: wir Menschen sind (eigentlich) soziale Wesen. Die Fähigkeit Mitleid zu empfinden ist ein wesentlicher Pfeiler für das friedliche Zusammenleben. Diese Fähigkeit bezieht sich auch auf andere Geschöpfe,nicht nur den Menschen.
Wenn du Freude dabei empfindest, ein anderes Wesen leiden zu sehen, muss ich dir leider sagen, dass mit dir etwas nicht stimmt. :-(
ZZZ97 !
Du findest es faszinierend dabei zuzusehen, wie sich das arme Mäuschen wehrt und voller Schmerz piepst, wenn es von der Schlange gefasst wird ?
Dich überkommt dabei garkein Mitgefühl im Moment für die entsetzliche Qual, die das schutzlose arme Mäuschen erleidet ?
Da frag ich mich nur noch, was bist du eigentlich für eine Spezie von Mensch ?
Du wirst mir sicher erklären wollen, daß das so in der Natur üblich ist, jagen und gejagt zu werden, immer den Tod im Auge zu behalten, kein friedliches Dasein im Leben genießen zu können.
So will´s eben das Naturgesetz für die dem Menschen untergeordnete Kreatur.
Aber der Mensch selbst würde sich solch einem Gesetz niemals unterwerfen, denn er ist von Natur aus mit einem Gehirn-Komplex ausgestattet, der nicht nur "Lebensgeister" erweckt, sondern auch Mitgefühl zu anderen Geschöpfen entwickelt, um ihnen einen guten "Lebensgeist" zu gewähren.
Ich bin zwar Atheist, kenne aber den Spruch aus der Bibel " Gehet hin, vermehret euch und macht euch die Erde untertan ". Darunter verstehe ich: Korrigiert die Fehler, die mit der Entwicklung der Natur geschehen sind, denn ihr könnt das mit euerem hoch entwickeltem Gehirn durchaus bewirken.
Diesen Gedankengang mußte ich jetzt mal äussern, als lebensbejahender Mensch, nicht nur, weil ich ein absoluter Freund aller "Mauketiere" bin.
dfllothar bittet um Nachdenken !
Also jetzt hör mit dem geheule schleunigst auf. Wer Schlangen hält muss sich im klaren mit der.Fütterung sein und auch mir ist das echt sch... egal. Und so ne maus piepst nur kurz und wehrt sich kaum da sie schnell tot ist. Meist schon weil die Schlange die Pulsader erwischt. Und ich hab selbst mal mäuse als Haustiere gehabt lange vor meinen Schlangen und mir ist es gleich ob ich sowas verfütter ich schaue gerne beim würgen und verschlingen zu und damit du nicht wieder weinst ich fütter nur frost also mäuse die schon tot und tiefgefroren sind und man auftauen muss. Und ganz ehrlich bei frost sterben die meisten mäuse qualvoller als durch die schlange meist durch strom oder ersticken. Also lass uns Schlangenhalter in Ruhe.
Das hat mit Geheule nichts zu tun, sondern mit Mitgefühl und Veranwortung als Haustierhalter. Die ist bei Schlangenhaltern offensichtlich verloren gegangen, sonst würdet ihr euch besser mit Nagetieren (auch mit deren Psyche, die in zig Studien als sensibel belegt ist) auskennen.
Viel Spaß dabei