Warum ist die Jugend heutzutage so unfreundlich?
Mir M/15 fällt auf das die Jugendlichen einfach immer auffälliger und unfreundlicher werden.
Oft schäme ich mich für gleichaltrige die offenbar bis jetzt nicht verstehen das man in der Bahn nicht wie ein Irrer herumschreit und laut Musik ohne Kopfhörer hört. Auch ist es irgendwie normal geworden sich gegenseitig aufs übelste zu beleidigen.
Grade gegenüber Lehrer verhalten sich Schüler immer respektloser und scheißen sich gar nichts.
War das früher bei Jugendlichen auch normal oder bin ich in der falschen Generation?
16 Antworten
Weil man sie nicht mehr in die Schranken weisen darf als Lehrer das wissen diese bratzen und weil viele Eltern mit der Erziehung überfordert sind dann kommen noch ein paar aso ziale Freunde hinzu und bum .Wir waren auch rebellisch in diesem Alter aber irgendwo war auch Schluss heute rennen mache dieser Idioten in die Schule und stechen ihrer Lehrer ab weil die mal Stopp gesagt haben..
Also anhand deiner Wortwahl wirkst du jetzt auch nicht gerade wie der freundliche Vorzeigebürger. Wenn man schon solche Vorwürfe macht, sollte man selbst auch mit gutem Beispiel vorangehen :)
Ich werde bald 40. Und dieses Verhalten ist total normal für Jugendliche ;). Auch meine Generation war da kein Stück besser.
Es ist Aufgabe und Privileg der Jugend, sich von den Älteren abzugrenzen, sie zu hinterfragen, sie herauszufordern und dabei ihre eigene Identität, ihren eigenen Wertekanon zu entdecken und zu festigen! Und ja, dabei schießt man in dieser Lebensphase auch immer mal hier und da etwas über das Ziel hinaus, benimmt sich daneben, stört andere. Das ist aber nicht weiter schlimm, zumindest nicht, sofern man dabei nicht die Grenze zur Illegalität überschreitet und niemand zu Schaden kommt.
Es gibt nicht "die Jugendlichen" und auch nicht "die ollen Säcke". Jugendliche waren schon immer (ich übrigens auch) etwas ... äähm... verhaltensauffälliger. Es ist die Sturm-und-Drang-Zeit. Da ist man eben gerne mal etwas aufmüpfig und provokativ. Manchmal sitze ich (ein alter Sack) im Bus und sehe, dass jetzt gleich eine Horde Jugendlicher einsteigen wird, und ich denke: " Oh mein Gott! Schüler!". Aber dann lächele ich und erinnere mich an meine eigene Jugendzeit. Neulich saß ich im Bus und musste erleben wie ein alter Mann (etwa in meinem Alter) ein junges Mädchen übelst beschimpft und beleidigt hat ("Du Drecksau!"), weil sie ihre Füße auf die Sitzbank gelegt hatte. Das ist natürlich nicht in Ordnung. Aber deswegen gleich auszurasten und rumzuschreien ist auch nicht in Ordnung. Da musste ich mich für meine Generation fremdschämen.
Guten Abend,
ich kann es zum Glück an meiner Schwester und ihren Freunden sehen. Ich vermute, dass TikTok und das gesamte Social Media damit zu tun haben. Es wird ein indirektes Bild vermittelt, dass Unfreundlichkeit und Gemeinsein cool seien. Es ist ganz komisch, und ich bin froh, in einer anderen Welt aufgewachsen zu sein.
Natürlich hat auch der soziale Umgang viel mit dem Verhalten zu tun. Man muss selbst nicht wie die anderen sein, und dann reicht der Kontakt zu einer Person. Schon wird das ganze eigene Konstrukt zerstört. Zudem bekommt man viel in der Schule oder, wie du sagtest, in der Bahn mit. Wenn jemand mit mehreren zusammen in der Bahn steht und Blödsinn macht, wird automatisch das Bild vermittelt, dass es cool und angesagt ist, wenn man – sorry, aber – asozial ist.
Google mal nach "Sokrates Kritik Jugend" oder so, bin grad am Handy, da ists mir zu mühsam das herzukopieren. Lässt sich aber sehr leicht finden. Das ist ne Kritik von Sokrates, wo er sich über die Jugend im Antiken Griechenland aufregt, vor über 2000 Jahren.
Die Jugend früher war nicht groß anders als heute.