Warum ist die Hygiene in deutschen Supermärkten so unterirdisch?
Es wurde jetzt aufgedeckt im Kaufland Schimmel Mäuse, also Hygiene gleich null warum ist das so hier in Deutschland?
Wo und wann war das?
Heute kam die Reportage
Danke.
Und wo? Will jetzt nicht alle Sender durchsuchen.
Und, glaubst Du, das das woanders besser ist??
Meinst du im Ausland ? Ja das weis ich
15 Antworten
Ich durfte mal solche Läden (PLUS) mit ausräumen. Die Regale sind nach hinten nicht abgeschlossen, was drüber hinaus fällt, bleibt drunter liegen. Gläser gehen bei der Sturzhöhe gern auch kaputt, Papierverpackungen sind kein Schutz gegen Mäuse.
Schau mal in ein Nebenlager eines Supermarktes, wenn du kannst. Dort wirst du immer auch irgendwo Mausefallen entdecken.
Diese Regale werden so gut wie nie bewegt, die, mit denen ich zu tun hatte, da lag Zeug dahinter was teils schon über 5 Jahre abgelaufen war, also bis zu 15 Jahre da schon lag.
Auch wenn die Teile inzwischen für fast umsonst erhältlich sind, geh ich mal davon aus, dass die Hygienekontrolle noch immer nicht mit Inspektionskameras arbeitet.
Damit Milliardäre wie Dieter Schwarz immer reicher werden. Das ist nur reinste Profitgier.
Schau dir da mal die komplette Reportage auf RTL Plus online an. Die ist gratis verfügbar.
Die Geschäftsführer haben ein Mindestumsatz den die einhaltenmüssen. Da ist es auch egal wie die den Umsatz generieren. Halt auch gerne zum Leidwesen der Kundschaft.
Tja aber es werden halt Parteien gewählt die für Milliardäre wie Schwarz sind. Damit dürfen die halt weiter so machen.
Naja wenn die ersten Menschen wegen mangelnder Hygiene sterben und vor allem Kinder, vielleicht werden die Menschen dann wach und wählen bedacht.
Ne die AFD spreche ich damit auch an mit Politik für Reiche. Die wollen ja sogar noch mehr Rechte für die Superreichen.
Umsatz ist nicht gleich Rendite.
Somit ist der Umsatz kein Grund sich nicht um Ordnung und Sauberkeit zu bemühen.
Ach nein Schwarzt verdient nix an Kaufland und Lidl. Wovon träumst du nachts? Ach ne lass mal lieber.
Eine kleine Lektion in Marktwirtschaft.
Umsatz ist die gesamte Menge an
Waren zum Gesamtpreis.
Dann gibt es aus dem Umsatz einen Gewinn.
Dieser Errechnet sich aus dem Umsatz
- Einkaufspreis
- Miete wenn gemietet oder entsprechende Kosten.
- Personalkosten, die arbeiten auch nicht umsonst
- dann Amortisation und weiterer Unterhalt
- Werbekosten
- und was danach noch übrig bleibt ist der Gewinn.
Aus diesem Gewinn wird je nach Geschäftsmodel noch etwas an die Aktionäre wie sonstige Verantwortliche Personen ausgezahlt.
Was übrig bleibt ist für Investitionen zu Erweiterung oder Neuanschafungen zur Seite gelegt.
Nun aber noch etwas weiteres.
Nicht jedes Produkt hat die selbe Gewinnmarge.
Was weniger verkauft wird bekommt eine höhere Gewinnmarge.
Was viel verkauft wird eine kleinere.
Daher sagt das Umsatz nichts genaues aus.
Du kannst einen hohen Umsatz mit kleinem Gewinn haben oder einen kleinen Umsatz mit grossem Gewinn.
Was aber schlussendlich wichtig ist, das ist der Gewinn aus dem Umsatz.
Also das was nach Abzug aller Kosten noch übrig bleibt.
Ja undwarum macht dann Schwarz im Jahr bald 10 Milliarden Einnahmen und das nach allen Abzügen?
Die wollen nur Kohle machen.Deshalb verzichten die auch auf Hygiene. Verkaufen schimmlige Lebensmittel (weil wegschmeisen macht ja kein Geld) Verzichten auf Reinigungskräfte und wollen so wenig wie möglich Gehalt zahlen. Es geht nur um Gewinnmaximierung. Deshalb sind die Zustände so.
Warum denkst du nicht selbst etwas weiter?
Mathematisch wenn er mehrere Läden hat, wird er doch auch mehr bekommen.
Und was meinst du, macht er mit dem Geld?
Glaubst du, dass er das Geld dann unter seinem Kopfkissen aufbewahrt?
Oder in einem Bunker hortet wie Dagobert Duck 😂.
Auch das Geld der Reichen geht wieder in den allgemeinen Geldfluss.
Wird eingesetzt und schaft irgendwo Arbeitsplätze.
Auch was diese brauchen, oder verbrauchen müssen sie bezahlen.
Nur, dass das was sie haben etwas aufwändiger daher kommt.
Denn darüber hinaus investieren sie ihr Geld in Firmenanteilen.
All das lässt ihr einkommen ansteigen.
Ihr Reichtum kommt nicht nur aus diesen Läden, sondern aus der Gesamtheit ihrer Tätigkeiten.
Und tschüss. Hiermit hat sich dein Verstand verabschiedet.
Nicht pauschalisieren, wenn in einer Kette in einigen Läden etwas nicht stimmt.
Wenn ich raten müsste, würde ich denken, dass es im Lebensmitteleinzelhandel einen sehr hohen Kostendruck gibt und das ausgebildetes Fachpersonal immer weniger wird. Dazu treffen solche Zustände dann auf kommunale Lebensmittelkontrollbehörden, die aber am finanziellen und personellen Limit arbeiten und hier die gesetzlichen Standards gar nicht sicherstellen können, mit den wenigen Kapazitäten, die sie noch haben.
Also weil ein Laden, von einer Kette ein Hygieneproblem hatte, haben das alle Läden in Deutschland?
Wenn du nun auf die AfD als Alternative für Deutschland abzielst, dann muss ich dich herbe enttäuschen. Diese Partei tut nur so, als ob der kleine Mann sie intressiert. das werden wir spätestens dann merken, wenn sie (mit) an der Macht sind.