Warum ist die FDP so unbeliebt, obwohl die Partei so gut ist?
21 Antworten
Viele Menschen haben viele Ansichten. Das ist ja auch richtig, weshalb es normal ist, dass nicht alle das subjektiv beste auch als bestes empfinden.
Für mich ist die FDP die Partei der Gerechtigkeit. Einige werden da die Hände überm Kopf zusammenschlagen, aber auch das Gerechtigkeitsempfinden ist eben subjektiv und variiert daher.
Ich möchte, dass mehr Geld von meinem Verdienten übrig bleibt. Die FDP setzt sich für Steuersenkungen ein.
Der Staat sollte versuchen, effizienter zu wirtschaften.
Auch eine Erhöhung der Sozialleistungen widerspricht meinem Gerechtigkeitsempfinden. Weil ich nicht einsehe für Leute zu bezahlen, die keine Lust auf arbeiten haben.
Es ist richtig, dass es Sozialleistungen gibt und dass niemand hungern muss.
Jedoch sollten die Leistungen eben wirklich sehr knapp bemessen sein. Und das sind sie nicht. Von mir aus kann ALG II leicht reduziert werden.
Weil ich nicht einsehe für Leute zu bezahlen, die keine Lust auf arbeiten haben.
Dann sollte man die mal wählen.
Weil man ihnen nicht trauen kann.
Sie tun immer freiheitlich, aber im Endeffekt wollen sie wirklich nur für bestimmte Gruppen Vorteile und der Rest ist ihnen eigentlich wurscht.
Sie fallen so oft um und nicken alles ab, was kommt, solange zb Zahnärzte keine Steuern mehr bezahlen müssten.
Dafür würden sie alles tun und allem zustimmen.
Wobei ich sagen muss, dass Lindner doch eher ihr freiheitliches Profil schärft, aber der fällt bei irgendeiner Gelegenheit dann um und stimmt allem zu, im Gegenzug für Steuerfreiheit für Zahnärzte.
Weil viele Leute nicht wissen wass die FDP fordert. Mich haben die Standpunkte der FDP so sehr überzeugt dass ich sie bei der nächsten Wahl wählen würde und sogar mit dem Gedanken spiele da einzutreten
Was glaubst du denn, wem weniger Reglementierung zu gute kommen?
Fordert? Was hat eine Partei denn zu fordern und von wem? Eine Partei hat Perspektiven anzubieten, nicht zu fordern.
Die FDP ist nun mal bekannt dafür, dass sie gerne das Mäntelchen nach dem Wind ausrichtet, sobald auch nur ein kleiner Vorteil sichtbar ist.
Na ja, und der Lindner ist eher hinderlich für diese Partei - unabhängig von der Windrichtung.
Weil nunmal der Bedarf an Hohlephrasen-dreschenden-Kleiderständern nicht besonders groß ist.
Ist eher ein Nischenprodukt. War die FDP schon immer, aber unter Lindner ist ja nun auch noch jeglicher Inhalt flöten gegangen.
Ach Nonsens.
Das war ne leicht durchschaubare Selbstinszenierung in der Hoffnung, sich als "Macher" mit Rückgrat zu stilisieren.
Und wie man an deinem Kommentar sieht, sind ihnen dabei wirklich einige auf den Leim gegangen.
Ach sei nicht eingeschnappt. Das hätte nunmal offensichtlicher nicht sein können.
Es ist die einzige nennenswerte Partei, die für weniger Verbote und Reglementierungen eintritt. Aber der Ruf einer "Unternehmerpartei" hängt ihr immer noch an.