Warum ist deutschland so langweilig was essen angeht?
In gängigen supermärkten gibt es meist nur den standartkram. Besondere dinge gibt es wenig und wenn auch nur manchmal. Wenn es mal auslandische wochen gibt ist es immer nur griechenland, spanien oder italien. Einfach nix ungewöhnliches. Warum gibt es nicht mal ne schwedische oder skandinawische woche? Oder mal ne turkische? Es langweilt mich immer das selbe zu essen wahrend es in anderen ländern so viel auswahl gibt.
15 Antworten
Kochen lernen, Erfahrung sammeln.
Ich wüsste nicht was daran langweilig ist, jeden Tag etwas Neues auszuprobieren.
Wikingerröllchen und 5 Minuten Terrinen aber sind langweilig, da hast Du recht.
Wenn Du nicht kochst sondern nur Fertiges in die Futterluke schieben willst, ist das Deine persönliche Entscheidung. Aber dann wird Dich Deine Frage Dein Leben lang begleiten, egal wieviel Abwechslung noch geboten wird.
Tja, wenn Chips und Süßigkeiten dein Essen sind, dann haben wir uns falsch verstanden.
In anderen Ländern gibt es nicht mehr Auswahl ! Ich wohne im Grenzgebiet (F/B/LUX)
da sind die Geschäfte nicht größer (müssten sie ja zwangsläufig sein) und auch nicht die Auswahl. Gleiches gilt für Spanien und Italien, dort halte ich mich auch öfters auf und gehe einkaufen.
Aber es gibt in jedem Land (auch in D) sogenannte Delikatessgeschäfte in denen man auch exotisches findet
Vor allem in Frankreich gibt es schon riesengroße Supermärkte. Würden wahrscheinlich bei uns nicht laufen. Das hat man ja damals bei Wallmart gesehen.
im ehemaligen Walmart ist hier jetzt ein Globus, der läuft durchaus und hat ein gigantisches Lebensmittelsortiment.
Ich gebe dir recht. Ich arbeite selber in einem Supermarkt. Ich würde es definitiv kaufen. Allerdings denke ich, dass das nicht laufen wird, da vor allem deutsche Kunden nicht besonders experimentierfreudig sind. Gibt ja den Spruch. Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht.
Genau. Manchmal wäre es sogar besser wenn man nicht zu viel Auswahl hätte.
Ich finde, unsere Supermärkte sind brechend voll mit allem Möglichen. Es ist bereits dekadent, wie viel wir haben. Schon alleine die ganzen asiatischen Einflüsse...
Wenn wir z.B. von Skandinavien Knäckebrot, Skyr und Köttbullar im Standardsortiment haben - dann sind das wahrscheinlich auch schon die Hauptattraktionen, die schwedische Supermärkte gegenüber den deutschen zu bieten haben. Die Lebensmittel an sich, sind meist von Land zu Land gar nicht so verschieden, sondern lediglich die Kochrezepte, also das, was die Menschen zu Hause daraus machen. Es gibt so gut wie nichts, was man in Deutschland nicht kaufen kann.
: )
Langweilig?
Es gibt sogar in kleinen Städten spezielle Läden und das fast aus allen Herrenländern.
Am besten selber kochen und backen, du bekommst sogar exotische Zutaten.
In Läden wie z.B. Rewe ist die Auswahl viel größer wie Aldi und Co.
Also Äuglein nur weit aufmachen und dann klappt es mit dem anderen Essen.
Ne wikinger rollen und terrinen sind gut... Was aber nicht so gut ist sind endlose regale mit süßigkeiten oder chips die alle nach paprika schmecken. In anderen ländern gibt es da mehr Auswahl. Ic brauche keine regale mit 5 verschiedenen snickers variationen. Lieber mal was anderes anbieten.