Warum heißt es Kohlenhydrate und nicht Kohlehydrate?
Ich weiß nicht, also letzteres würde für mich irgendwie mehr Sinn ergeben.
6 Antworten
Das ist Sprachanalyse ähnlich den Semmelnknödeln:
https://www.youtube.com/watch?v=upmwonWJZRA
Kohlenhydrat deshalb, weil abgeleitet von Kohlenstoffhydrat.
Aber warum Kohlenstoff und nicht nicht Kohlestoff?
Wieso sollte letzteres mehr Sinn ergeben? Es heißt doch auch Kohlenstoff und nicht Kohlestoff? Und daher kommt Kohlenhydrate schließlich. Mit (Holz-)kohle hat das nichts zu tun.
Sprachliche Entwicklung. Das n ist ein Fügebuchstabe, wie z.B. das s im Wort
Bestandsschutz
Ich persönlich finde man kann Kohlenhydrate wesentlich flüssiger aussprechen als Kohlehydrate.
Die Verhältnisformel von Kohlenhydraten ist Cₙ(H₂O)ₘ mit n und m als natürliche Zahlen. Daher hielt man sie anfangs für Hydrate des Elements Kohlenstoff.
Es kommt ja von „Kohlenstoff“ und nicht von „Kohlestoff“.