Das ist ja noch dümmer als die big five.
Würde sagen sogar noch wichtiger.
Man sollte als Deutscher wirklich vorsichtig damit sein, alles mit der NS-Zeit zu vergleichen. Autoritäre oder gar totalitäre Strukturen sind nicht automatisch gleichzusetzen mit dem Nationalsozialismus. Dessen Besonderheit liegt vor allem in der systematisch betriebenen, flächendeckenden Vernichtung von Millionen Menschen – einem Massenmord, der bürokratisch erfasst und organisiert wurde, als handele es sich um einen ganz gewöhnlichen Verwaltungsakt.
In aller Regel stellt sich der initial gefühlte Eindruck hinterher auch als wahr heraus
Das sei mal dahingestellt, ob das jetzt wahr oder falsch ist.
Viel wahrscheinlicher ist, dass man auf unbewusste Aspekte unterbewusst reagiert.
Du hast bereits Vorurteile angesprochen, es gibt aber auch objektive Aspekt, wie z.B. der Geruch und die damit verbunden Pheromone. Der Begriff man kann jemanden nicht riechen kommt nicht von ungefähr.
Zur aller erst:
KI ist ein sog. Buzzword. Es bedeutet alles und nichts.
Konkreter sind Wörter wie Maschinelles Lernen, Tiefes Lernen usw.
Der Unterschied zwischen der gängigsten KI Lösungen und Menschlicher Intelligenz sind gravierend. Im Grunde haben die nur den Namen Intelligenz und die Abstraktion des Prozesses in Bestandteile wie Neuronen und Synapsen gemeinsam. Das Lernprinzip ist jedoch völlig unterschiedlich.
Die klassischen KI-Netzwerke nutzen das sog. Backpropagation Verfahren. So etwa findet im biologischen Gehirn nicht statt.
Zum klassischen Ansatz steht z.B. das sog. Neuromorphic Computing, welches das biologische Lernen mit Hilfe von Chips nachzubilden versucht.
Kommt darauf an, was das strategische Ziel tatsächlich ist.
Letztendlich hält Russland massive Gebiete der Ukraine besetzt und die Krim ist in noch weitere Ferne für die Ukraine gerückt. Zudem hat Russland gezeigt, dass man ihr auf der geopolitischen Ebene zu rechnen ist.
Man bedenke nur wie irrsinnig eine solche Vorstellung vor 20 Jahren wäre - dass Russland Ukraine überfällt und Gebiete halten kann, trotz Europäischer und US-Sanktionen, militärischer und finanzieller Unterstützung.
Ich glaube für Russland wäre es schon ein strategischer Gewinn, wenn nach dem Krieg die Krim von der internationalen Gemeinschaft als russisch anerkannt würde. Natürlich könnte man sich in die Schutzbehauptung trösten, dass Russland ja die gesamte Ukraine erborgen wollte, was ich aber für wenig zweckdienlich ansehe.
Nein, die modernen "Nazis" versuchen eher den Hitler als solchen wegzudiskutieren, indem sie auf das Wort "Sozial" in National-Sozialisten anspringen und Hitler als Kommunisten darstellen.
Daraus entsteht das absolut lächerlichste Argument, dass es überhaupt nichts verwerfliches an Rechtsextremsein gäbe, da die Schrecken des zweiten Weltkriegs ja von Kommunisten verübt wurden...
An sich finde ich es gut, das einzige worüber ich gestolpert bin ist das hier:
durch die Einarbeitung Ihrer Kollegen gezielt vertiefen
Klingt so, als hättest du die Kollegen der Firma, die du anschreibst eingearbeitet.
Es ist spannend und gleichzeitig ist es rational gesehen völlig sicher und harmlos. Auf der instinktiven Ebene ist aber aufregend. So wie Achterbahnfahren.
Klassische Panikmache, auch wenn man immer solche Entwicklung im Auge behalten sollte. Der von der Regierung aufgenommene Kredit sollte das richtige Signal sein.
KI ist eine neue Technologie und diese wird so bald nicht verschwinden, alleine schon dadurch wie viel Geld da reingepumpt wurde.
Mit Sinn und Verstand kann jede Technologie gewinnbringend für die Gesellschaft eingesetzt werden. Nur weil es potenzielle Risiken beim Nutzen der KI gibt, ist es kein Grund per se diese nicht zu nutzen.
Jemand, der KI einsetzt, sollte schon selbst genug Intelligenz haben. Einfach die Schüler auf z.B. ChatGPT loszulassen, ist ganz bestimmt keine gute Idee.
Prinzipiell, können ganz viele Tropfen etwas bewirken.
Gegenmeinung ist auch eine Meinung, nicht?
Die Ukraine hat doch offensive Operationen am Anfang des Krieges durchgeführt und Gebiete zurückerobert und ist sogar zwischenzeitlich ins russische Gebiet eingedrungen. Daher ist diese These vom Tisch.
Addblocker-Nutzer sind Schmarotzer, wenn es keine Einnahme druch Werbung gäbe, gäbe es viele Dienste so nicht. So zumindest eine der Sichtweisen.
Westliche Truppen in der Ukraine wären so ziemlich die Antithese zu Putins Kriegsziel.
Der erste Schritte wäre nachzuschauen, ob irgendwelche Windows Updates noch gemacht werden müssen.
Racial Profiling ist Statistik. In bestimmten Bereichen werden bestimmte Verbrechen von bestimmten Ethnien häufiger begangen.
Die Problematik entstehet dadurch, dass eben diese Ethnien unter Generalverdacht gestellt werden könnten und diese in einem sozialen Strudel landen könnten.
Das verhindert man jedoch nicht durch das Abschaffen von Racial Profiling, sondern durch Bevölkerungsnahe Polizeiarbeit und entsprechende Bildungs- und Freizeitangebote vor allem für Jugendliche in den oben genannten Gebieten.
So hat der Krieg doch begonnen, Putin will die Ukraine besetzen und die Ukraine wehrt sich dagegen.
Das ist erstmal fraglich, was Putin wollte. Er wollte auf jeden Fall geopolitisch einen fetten Mittelfinger in Richtung USA und EU zeigen und das hat er auch geschafft.
Ich könnte mir vorstellen, dass für Putin schon ein großer Gewinn wäre, wenn die Internationale Gemeinschaft die Annektion der Krim anerkennen würde.
Die Frage ist auch - wie lange kann die Ukraine das aushalten und wie lange will die EU und USA die Ukraine unterstützen. EU wahrscheinlich deutlich länger. Ohne die USA könnte die Ukrainische Verteidigung soweit geschwächt werden, dass der Krieg komplett verloren wäre. Kann also sein, dass die Aufgabe der Gebiet noch die beste Alternative wäre, aber nur wenn es Sicherheitsgarantien gäbe, aber wer soll diese garantieren?
Geschichtlich gesehen ist die gesamte Besetzung eines Landes ohnehin recht selten, Gebietsabtritte sind wesentlich üblicher.
Ist Trump nicht mehre male Pleite oder zumindest beinahe pleite gewesen. Ich glaube nicht, dass seine Deals so gut waren^^