Warum hat der Fahrdienstleiter manchmal selbst das Abfahrtssignal Zp 9 gegeben?
Dachte das gibt immer der Zugführer aber in manchen alten Filmen sieht man wie der Fdl mit seinen Roten Mütze rum läuft und dass Signal mit seiner Kelle gibt. Aber warum macht er das manchmal Persönlich?
4 Antworten
„Rotkäppchen“ ist die Bahnhofsaufsicht oder korrekt: Die örtliche Aufsicht. Noch sehr lange (bis in die 1980er Jahre und darüber hinaus?) hatten größere Bahnhof eine Aufsicht, gerne auch fälschlicherweise „Bahnhofsvorsteher“ genannt. Die rote Mütze, „Webermütze“, signalisiert deutlich, wer Abfahraufträge geben darf. Konnte die Aufsicht einen Zug nicht abfertigen, waren Durchsagen wie „Zugführer (Zugnummer), bitte Zugaufsicht übernehmen!“ zu hören. Hatte die Aufsicht Zeit, hat sie die regulären Passagierwege verwendet. Häufig turnten die aber auch quer über die Gleise von Bahnsteig zu Bahnsteig, dafür gab es extra Tritthilfen an den Bahnsteigkanten.
Der Fdl. kann nur die Zustimmung zum Abfahrauftrag signalisieren (weißer, diagonaler Balken am Bahnsteig). Die Zugaufsicht hat heute meist der_die Zugfüher:in, zu erkennen an der roten Binde an der Manschette. Auch hier wieder das Rot, damit klar ist, wer das Sagen hat.
Früher waren alle Bahnhöfe besetzt und die "örtliche Aufsicht" gab Zp 9. Dann wurde erkannt, dass mit Übertragung auf den Zugführer Personal gespart werden kann. Bei manchen Personenzügen hat man dann die Aufgabe des Zf zur weiteren Personaleinsparung dem Tf übertragen. Berlin Hbf hat bspw. nun wieder eine ö.A., weil es den Betriebsablauf beschleunigt.
in manchen alten Filmen sieht man wie der Fdl mit seinen Roten Mütze rum läuft und dass Signal mit seiner Kelle gibt
Nicht der Fahrdienstleiter sondern die örtliche Aufsicht oder auch Zugaufsicht führt die Zugabfertigung durch.
Auf kleinen Bahnhöfen, vor allem entlang eingleisiger Strecken, waren der FdL, der Fahrkartenschalter, der örtliche Aufsichtsbeamte und Gepäckausgabe ein und dieselbe Person. 4 Personen deckten den Dienstplan ab. Dann gab es noch Springer. Alle hatten Arbeit, die Bahn fuhr pünktlich 🙂
Du hast da was verwechselt. Es handelt sich um die Örtliche Aufsicht die an größeren Bahnhöfen arbeitet.