Warum hassen sich Menschen gegenseitig so sehr?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hass entsteht oft aus Angst vor dem Unbekannten, Sündenböcken und dem Bedürfnis nach einer Gruppenidentität. In schwierigen Zeiten suchen Menschen nach einem "Feind", um ihre Ängste abzubauen. Auch politische Manipulation und soziale Medien verstärken Vorurteile. Oft wurzelt der Hass in historischen Ungleichheiten und strukturellen Problemen. Leider trägt das alles dazu bei, dass sich Menschen immer wieder gegenseitig ablehnen.

Ich habe absolut viel rechtes Gedankengut, aber was hat das jetzt mit dem Hass zu tun?!
Der Hass der schon immer der größte Feind des Menschen und wird es auch immer bleiben. Man kann nur sich selbst ändern und versuchen ein positives Vorbild für andere zu sein.

Die Menschen hassen sich weil sie unterschiedlicher Meinung sind und nicht den Streitgrund

Das ist genetisch bedingt: Viele Tiere bilden auch Rudel, grenzen sich einander trotz gleicher Art ab. Warum sollte das bei uns Menschen denn anders sein?! Leider gelingt es nicht allzu vielen dieses Triebverhalten mit dem Verstand zu steuern, stattdessen ist da der Verstand dann nur Sklave der Triebe.

Weil die Probleme dieser Welt von uns Menschen nicht gelöst werden können, ohne das jemand Schaden davon abbekommt. Jeder will seine Alternative oder Möglichkeit durchsetzen. Je intensiver du dein Ziel durchsetzen willst, desto mehr ist die Gegenseite davon überzeugt, dir Schaden hinzu zu fügen.