Warum hacken die Medien so krass auf Generation Z rum?

Sarah3333  13.10.2024, 19:40

Was sagt man der Gen Z denn nach?

UnsGehtsGut 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 19:40

Das sie faul sind und nix mehr leisten und Schuld an allem Übel dieser Welt sind.

6 Antworten

Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich gehöre auch zur Gen Z oder der Gen Z ist Lebensqualität wichtig wir wollen uns nicht kaputt arbeiten und dann im alter unter Armut leiten.


Thunder4609  19.04.2025, 10:39
 wir wollen uns nicht kaputt arbeiten und dann im alter unter Armut leiten.

aber wie soll es funktionieren, das ihr nicht unter Altersarmut leidet, wenn ihr immer weniger Arbeiten wollt und euch nicht kaputt arbeiten wollt?

das kann gar nicht funktionieren

auch wenn die Wahrheit weh tut, aber wer z.b 40 Jahre lang nur 30 stunden pro Woche arbeitet, am liebsten auch nur Montag - Freitag, keine Wochenenden, keine Feiertage, am besten auch noch keine Schichten

der kann rein Mathematisch gar keine Rente > 2000€ haben und wird unweigerlich in der Altersarmut landen

außer man sorgt selbst vor, dazu müsste man aber bereits in jungen Jahren am besten bereits während Ausbildung anfangen und zusätzlich noch in Jobs mit guten Verdienst arbeiten

Aegroti  13.10.2024, 23:09

Aber wenn nicht jeder an Seinem Arbeitsplatz die maximale Leistung bringt, dann sind die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmittel, mit medizinischen Dingen, mit handwerkliche Leistungen und mit vielen anderen Dingen in Gefahr. Man sieht es ja jetzt schon, dass einiges zusammenbricht, weil die Arbeit der ausscheidenden Rentner nicht übernommen werden kann und die Generation Z in vielen Fällen nicht mehr bereit ist, wöchentlich 60 bis 80 Stunden zu arbeiten.

Aber unsere Gesellschaft kann nur so gut leben, wie sie etwas erarbeitet. Fehlt der Bäcker, gibt es kein Brot mehr, fehlt der Arzt oder Schwestern, sterben Menschen früher. Nur wir selbst haben es in der Hand, durch harte Arbeit unser Leben zu verbessern und etwas Wohlstand zu erhalten. Wir Menschen in diesem Land müssen alle zusammenhalten und füreinander da sein. Auch die Boomer für die Generation Z, denn die Boomer haben sich für die nachfolgenden Generationen kaputt gearbeitet.

Connieeul  17.10.2024, 21:06
@Aegroti

In teilen hast du recht. Ich mache eine Ausbildung im medizinischen Bereich ich würde mir ehr mehr Personal und verkürzte Arbeitszeiten oder mehr frei wünschen anstatt von Pflegern die kurz vor dem burnout stehen weil sie schon den 12 Tag am Stück arbeiten darunter leidet auch die Qualität der Pflege.

Aegroti  17.10.2024, 21:08
@Connieeul

Da hast Du Recht, aber schaffe mal die nötigen Fachkräfte

Michael941  17.10.2024, 22:39
@Aegroti

denke nochmal über diesen Satz nach:

 wöchentlich 60 bis 80 Stunden zu arbeiten

das wären 7 Tage a 12h. Wann hast du frei?

 nicht jeder an Seinem Arbeitsplatz die maximale Leistung bringt

kein Mensch kann sein Arbeitsleben lang täglich 8h die maximale Leistung am Arbeitsplatz erbringen. Wir sind keine Roboter die von Tag 1 bis zum Totalschaden automatisch mit voller Leistung durcharbeiten können.

Man sieht es ja jetzt schon, dass einiges zusammenbric

Es bricht zusammen, da am Personal und Arbeitsmaterial gespart wurde und wird statt du investieren, in Digitailsierung z.b.. Dokumente mit Brief zu versenden dauert unglaublich lange und ist viel aufwendiger als ein Videocall in welchem alles Beredet wird, statt persönlich vor Ort zu sein für ein Gespräch von 20 Minuten.

Bahntrassen wurden zurück gebaut und es läuft immernoch mit veralteter Technik. Wagen sind nicht behindertengerecht und ohne Klima und WLAN. Das ist die Schuld der Regierung / Verwaltung und nicht der Mitarbeiter, die die Arbeiten dann ausführen müssen.

Aegroti  18.10.2024, 06:49
@Michael941

Es gibt auch Berufe, in denen man Bereitschaftsdienste zu 24 Stunden hat (mit Anwesenheit, beispielsweise Ärzte im Krankenhaus), da hat man nach 4 Tagen schon 96 Stunden.

Dem Rest stimme ich zu.

Connieeul  19.10.2024, 20:11
@Aegroti

Die nötigen Fachkräfte schafft man ja automatisch dadurch das man die Arbeitsbedingungen verbessert. Aktuell ist es echt beschissen mit den Arbeitsbedingungen für die auszubilden wahrscheinlich noch mehr als für die Fachkräfte.

Michael941  13.10.2024, 19:45

Ich finde eure Wünsche völlig berechtigt (ich bin aktuell 39) die ganzen großen Firmen verdienen so viel Geld und Milliarden mit der Arbeit ihrer Mitarbeiter und die Mitarbeiter verdienen dann so gerade so über den Mindestlohn dass sie überleben aber nicht leben können. Das ist nicht korrekt von den Konzernen und wenn dann die jungen Menschen dort nicht arbeiten möchten haben sie meine vollstes Verständnis.

Connieeul  17.10.2024, 21:04
@Michael941

Ja ich würde das auch nie einsehen für Mindestlohn zu arbeiten würde mir immer etwas suchen was besser bezahlt wird.

titzi4  13.10.2024, 19:44

Und das ist genau richtig so, ihr macht das gut, habt die richtigen Prioritäten. Alte Leute begreifen nicht, dass Zeiten sich ändern und die Generationen sich einfach nur anpassen, die wollen keine Veränderung aber Leben IST Veränderung. Es gibt viele, die stolz auf Gen Z sind, vergesst das nicht und lasst euch nicht entmutigen.

Connieeul  17.10.2024, 21:02
@titzi4

Ne aufgeben ist nicht ich mache eine Ausbildung zum pflegefach Mann und in dem Beruf gibt es viele die gegen Gen Z sind aber mit neuen Konzepten kann man auch solche Berufe attraktiv machen ich werde das nie einsehen mich kaputt zu arbeiten.

Weil das halt die Medien sind und das meistens öffentliche rechtliche Fernsehsender oder private Fernsehsender und deren Haupt Zuschauer sind meistens ältere Menschen also ab 50 plus.

Und viele ältere Menschen sind so unzufrieden mit ihrem Leben und brauchen irgendeinen Grund warum es schlecht ist und dafür ist natürlich die jungen Menschen schulde.

Und sie selber sind nie Schuld das sind immer die anderen schuld.

Menschen die ihr Leben leben dass sie zufrieden sind mit sich selbst und mit ihrer Umwelt schauen gar nicht so viel Fernseher und beachten das nicht.

Was ich super schlecht finde dass die Regierung gemacht hat dass die Menschen glaube ich ab 16 Jahre wählen dürfen und jetzt haben viele AFD gewählt und jetzt sind die jungen Menschen wieder so schlecht weil sie nicht das gemacht haben was den älteren passt.

Alter Menschen sind so übel.


SashaMu66  13.10.2024, 20:11

Du machst das doch hier auch nicht besser und scherst alle über einen Kamm.

SashaMu66  14.10.2024, 07:39
@Michael941

Sorry, hab' "Alte Menschen..." gelesen statt "Alter, Menschen..." (im letzten Satz).

solltest du dann nicht die Medien meiden, die auf dir und gleichaltrigen rumhauen?

Ich habe noch nie gelesen, dass die älteren Generationen den Jüngeren eine gute Schul- und Berufsausbildung verweigern oder sie daran hindern bei guten Leistungen eine höhere Schule (Uni) zu besuchen.

Dabei sollte aber auch die Generation Z beachten, dass Bildung und Ausbildung nicht kostenlos ist. Wenn die Forderungen nach guten Leistungen in den Bildungseinrichtungen als herumhacken betrachtet wird, dann ist wohl etwas bei der Erziehung schief gelaufen.

Die Zeit, dass Schüler, Lehrlinge ... geschlagen, und wie Vieh betrachtet werden, sind zum Glück vorbei.
Kein Kind, kein Jugendlicher muss unterwürfig sein, trotzdem sollte jeder erkennen, dass auch die Generation Z einmal voll im Leben stehen müssen.

Zunächst halte ich die Formulierung "die Medien" für zu allgemein, egal in welchem Zusammenhang.

Auf der anderen Seite sollte man versuchen zu verstehen, wenn Vergleiche zwischen unterschiedlichen Generationen angestellt werden, dass diese unterschiedlich auch ausfallen können.

Ob diese nun positiv oder negativ für die Betreffenden ausfallen, hängt im Prinzip davon ab, wie man selbst von außen wahrgenommen wird.

Etwaige Kritik wird heute viel zu schnell als Hass und Hetze abgetan, was nicht objektiv sein kann, da beides lediglich Gefühle sind und nicht unbedingt die Realität widerspiegeln müssen.

Das war schon immer so und ist nicht Gen Z spezifisch.

Im 4. Jh v. u. Z.:

„Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen“

Mehr: https://bildungswissenschaftler.de/5000-jahre-kritik-an-jugendlichen-eine-sichere-konstante-in-der-gesellschaft-und-arbeitswelt/#:~:text=%E2%80%9EIch%20habe%20%C3%BCberhaupt%20keine%20Hoffnung,Chr.)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – HU-Studium Politikwissenschaften, eigene Kandidatur