Warum haben primär so viele Frauen Angst vorm Altern?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nick Nolte hat das mal sehr treffend beschrieben:

"„Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.“


RechtsSozial 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 19:35

Den Kilometerstand verfälschen und die Anzahl an Vorbesitzer💀

Es ist nicht unbedingt Angst, sondern vielmehr der Wunsch nach einem langen, fitten Leben. Jugend bedeutet Energie, Leichtigkeit und Unbeschwertheit, und es geht darum, diese Qualitäten so lange wie möglich auszustrahlen. Dieses Bedürfnis haben nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Denn was bringt es, jung auszusehen, aber am Ende schwach und gebrechlich zu sein und nur noch vor dem Fernseher zu sitzen, wenn man in Rente ist?

Altern ist ein natürlicher Prozess. Unnatürlich ist jedoch, dass wir in unserer Gesellschaft unseren Körper und Geist oft unbewusst permanent schädigen. In Wirklichkeit kompensiert die Industrie ein großes gesellschaftliches Problem. Ich bin mir sicher, dass Menschen nicht nur gut aussehen würden, sondern auch frischer, wacher und aktiver wären, wenn unsere Gesellschaft insgesamt positiver wäre.

Alter wird oft mit Krankheit und anderen Problemen assoziiert, und das wird als normal angesehen. Deshalb versuchen viele, dies angeblich zu vermeiden obwohl es total absurd ist, weil vor allem Frauen glauben, sie würden mit dem Alter an Attraktivität verlieren. Und suchen nach illusorischen Lösungen um sich irgendwie psychisch besser zu fühlen, wenn sie irgendwelche Produkte kaufen. Langfristig wird sich nichts ändern und nach ihren Überzeugungen , werden sie auch an Attraktivität und Gesundheit verlieren. Denn 80 Jahre alt aktiv und Sexy? Das können sich die Frauen in der westliche Kultur sowieso nicht vorstellen..

In anderen Kulturen wird das Alter jedoch hoch geschätzt. Ein Beispiel ist Wang Deshun, der mit über 80 Jahren auf der China Fashion Week als Model auftrat und von den Medien als „heißester Großvater Chinas“ bezeichnet wurde. Er zeigt, dass Attraktivität und Aktivität keine Grenzen kennen.

Es ist auch erwähnenswert, dass die chinesische Kultur für ihre Disziplin bekannt ist, was auch Wang Deshun auszeichnet. Mit 88 Jahren führt er ein aktives und intensives Leben, was in unserer Kultur kaum zu glauben ist. Er hat nie aufgehört, seine Ziele zu verfolgen – neben seiner Modelkarriere hat er gelernt, ein Flugzeug zu steuern und Motorrad zu fahren. Es gibt auch Frauen, die ähnlich denken und handeln.

Auch in meiner Familie hatte ich auch gewisse Beispiele. Mein Opa war sehr aktiv und das über 80. Sein leben verließ er bis er 102 Jahre alt wurde.

Liebe Grüße,

Sandy

Weil zumindest nach den in den letzten 100 Jahren vorherrschenden weiblichen Schönheitsstandards, weibliche Schönheit sehr stark mit Jugend identifiziert wird. Bei Männer ist mit unter sogar eher das Gegenteil der Fall.

Allerdings ziehen die männlichen Schönheitsstandards in anderen Bereichen vor allem in letzter Zeit sehr stark an. Bspw. zeigen die ganze Superheldenfilme sehr unrealistische Körperstandard für Männer. Mal davon abgesehen, dass die Schauspieler mit großer Wahrscheinlichkeit Testorsteron Replacment verwenden um für ihre Rollen in Form zu kommen. Eine solche "Build" wie dort vorgelebt wird, kann zwar zeitweilig schon mal auch natürlich erreicht werden, zumindest wenn die genetische Prädispostion stimmt, aber niemals dauerhaft gehalten werden. Dafür ist einfach ein höhere Körperfettanteil notwendig um solche Muskelmengen natürlich zu erhalten. Und wenn wir von Männer über 40 reden, kannst du das sowieso total vergessen.

Es gibt von verschiedensten Marken mittlerweile auch einige Cremes und antiaging Gesichtspflege für Männer und das wird sich gekauft, ist also kein reines Frauen Phänomen mehr. Wer jung aussieht wirkt gesund und vital, man wird anders wahrgenommen.

Außerdem verlangen dass sämtliche Medien gerade von Frauen jung auszusehen. Schau dir Jlo und ko an, die sind mittlerweile tatsächlich alt und haben immer noch glatte Haut. Ob das mit oder ohne OP geht ist völlig unerheblich. Die schafft das, wird für ihr Aussehen bewundern, deswegen will man selbst auch für ein junges äußeres bewundert werden, man will Begehrenswert bleiben

Das ist eher Angst vorm nicht gut aussehen da Frauen nach wie vor noch oft nach Aussehen beurteilt werden.

Ansonsten habe ich als Frau weniger Angst vorm Altern als vor den Nebenerscheinungen wie höheres Krankheitsrisiko, schlechtere Leistungsfähigkeit, langsameres Denken und so weiter.


horribiledictu  14.10.2024, 12:29
Das ist eher Angst vorm nicht gut aussehen da Frauen nach wie vor noch oft nach Aussehen beurteilt werden

wobei ich aber finde, dass der %satz attraktiver Frauen vor und nach der Lebensmitte etwa gleich ist.

Kitharea  14.10.2024, 12:31
@horribiledictu

Ändert ja nichts daran, dass man altert und irgendwann Falten kriegt und die Brüste hängen (zb). Und wie hoch der Prozentsatz attraktiver Frauen dann wirklich ist, ist irrelevant weil jede schön sein möchte. Ich würde behaupten, dass auch jeder Mann gut aussehen will - völlig egal wieviel er dafür tut. Genauso wie jeder intelligent sein möchte.

horribiledictu  14.10.2024, 12:33
@Kitharea

was ich sagen wollte: Schönheit hängt bei einer Frau nicht unbedingt vom Alter ab: es gibt 70jährige, wo ich mir denke, Wow!, und es gibt 20jährige, wo ich mir denke: nicht mal wenn sie mir nachliefe... (nicht, dass das vorkäme...) und zwar beides rein aufs Aussehen bezogen.

Kitharea  14.10.2024, 12:34
@horribiledictu

Ja. Widerspreche ich dir nicht. Und trotzdem finden sich so gut wie alle Frauen zu hässlich xD Das ist dann aber wiederum ein Selbstbewusstseinsproblem. Aber Macken hat jeder. Auch Männer sind in manchen Punkten meistens gleich. Was jetzt nicht negativ gemeint ist. Die Welt wäre langweilig wenn wir alle perfekt oder gleich wären.

horribiledictu  14.10.2024, 12:36
@Kitharea
trotzdem finden sich so gut wie alle Frauen zu hässlich

nicht zur Gänze, aber zumindest zum Teil kann man das als Partner aber auch beeinflussen!

Kitharea  14.10.2024, 12:41
@horribiledictu

Naja. Wenn ich zu jemandem sage wie toll er aussieht (ich als Frau) will ich auch nicht hören "oh nein ich bin etwas zu dick und meine Haare zu struppig" - das ist einfach nur blä. Mir hat mal ein Mann erzählt wie ätzend sowas ist. Man will nett sein und wird in Grund und Boden negativiert. Es fällt halt irgendwie unter "das war nett sag mir noch mehr nette Dinge". Aber ich verstehe, dass es nervig ist wenn man jemanden einfach nur mag und schön findet und der Andere das so "abschmettert" als würde man das falsch sehen. Männer und Frauen kommunizieren halt anders. Wenn er sagt "ich geh mal ne Runde spazieren" und er macht das sonst nie, will sie gleich wissen was er für ein Problem hat weil sie die Zusammenhänge in seinem Verhalten sieht. Aber er will einfach nur ne Runde spazieren gehen. Konversation und Missverständnisse^^
Männer sind extrem straight was ihre Aussagen betrifft und reden selten um den heißen Brei herum. Frauen versuchen immer die Konversation am Laufen zu halten. Nicht so einfach da nen Mittelweg zu finden. Aber um zu deiner Aussage zurück zu kommen. Natürlich beeinflusst es auch den Anderen. Aber es ist jetz andererseits auch nichts, was man nicht klären könnte.