Warum gibt es immer weniger Autos mit Stufenheck?
Warum ist das bei Limousinen nicht mehr so angesagt?
6 Antworten
Zu den Ausführungen von "rotesand" (das typische Kundensegment kauft heute Anderes) kommt noch hinzu, daß das Stufenheck im Prinzip nix Halbes und nix Ganzes ist.
Du hast annähernd das Gewicht und die Länge des Kombis (und damit die Umständlichkeit), aber fast nichts von dessen Vielseitigkeit. Nach praktischen Erwägungen steht ein Stufenheck nicht besonders gut da.
Die sind halt deutlich unpraktischer, weil man sie nicht so gut beladen kann und je nachdem auch weniger rein bekommt. Und einen etwaigen Vorteil beim Handling durch die steifere Karosserie merkt eh praktisch kein normaler Autofahrer. Ab davon versucht der Durchschnitts-Herumgurker ja heutzutage sogar, Strecken aktiv zu vermeiden, wo man so viel am Lenkrad drehen muss.
Welcher Fahrer gibt ein Ziel ins Navi ein und entscheidet dann anhand des Kriteriums "möglichst wenig lenken müssen" anstatt "Schnellste Strecke" / "kürzeste Strecke"? Ich glaube kaum, dass das wirklich ein Kriterium ist, das ins Gewicht fällt. Zumal es etliche Nicht-Stufenheck-Autos gibt, die dem Handling von Stufenheck-Limousinen in nichts nach stehen.
Hallo!
Die klassische Limousine gilt für die "freizeit- und lifestyleorientierte" Gesellschaft eben nicht mehr als schick & für die Senioren, die bisher bspw. noch gern den VW-Jetta, den Opel-Astra Stufenheck oder den Ford-Focus mit Stufenheck gekauft haben, gibt es inzwischen Autos mit hohem Einstieg wie die Mercedes B-Klasse oder den Golf-Plus der inzwischen "lifestylig" als Golf-Sportsvan verkauft wird.
Dennoch gibt es gerade in gehobenen Klassen noch mehr Stufenhecks als Kombis oder Fließhecks, etwa bei der Mercedes E-Klasse oder dem 5er-BMW & gerade in der Luxusklasse (S-Klasse, 7er-BMW usw.) haben sich Kombis oder Fließhecks auch nicht durchsetzen können -----> auf dem Chefparkplatz gilt es wohl als "zu handwerkermäßig", da muss es dann schon ein fetter Premium-SUV sein, wenn ein Auto eine Heckklappe aufweist.
Stimmt, es gibt auch noch diesen VW-Passat CC, der eine Art "Nobelanspruch" aufweist -----> den sieht man selten, aber ich denke das liegt auch dran, dass die meist eher konservativ veranlagte (meine ich nicht negativ) typische VW-Kundschaft damit wenig anzufangen weiß & sich die anvisierte Kundschaft von VW doch lieber nicht in einem "bürgerlichen" VW blicken lässt, sondern eher einen Audi A7 kauft oder einen Mercedes CLS bzw. die GT-Serie der BMW AG.
Weil die Nachfrage sehr gering ist und es für viele Käufer auch unpraktisch ist.
weils derzeit nicht in mode ist
Hallo rotesand, teilweise werden Limousinen iim klassichen Stil auch von viertürigen Coupes verdrängt, man kauft sich z.B. einen Mercedes CLS statt einer konventionellen E-Klasse. In den USA und in China ist das Stufenheck nach wie vor sehr gefragt - wenn die Menschen keinen Wert auf einen Kombi oder ein SUV legen.