Warum gibt es im Französischen nur für die männliche 3.Person ein eigenes betontes Personalpronomen, ist das nicht diskriminierend?

5 Antworten

Dann wäre es auch diskriminierend, dass die Sonne im Französischen männlich und der Mond weiblich ist. Eine Sprache ist keine Person und kann auch niemanden diskriminieren.

+1 Das stimmt nicht:

  • Betonte Formen 3. Person Singular:

Lui = ER

Elle = SIE

  • Betonte Formen 3. Person Plural:

EUX = SIE

ELLES = SIE

Unabhängig von der Fragestellung: Sprachen sind, Grammatik ist nicht diskriminierend! Nie!

Dieser ganze Gender- Kram ist linguistischer Quatsch.

Was die Sprache betrifft, das hat nichts mit Gesellschaftsanschauung zu tun- da bin ich für Toleranz und Freiheit! Nur die Auslegung auf Manipulation der Sprache ist ein Quatsch.

Ich glaube da liegt eine Verwechslung mit dem indirekten Objekt in der 3. Person Singular vor (="lui"), das Pronom tonique in der 3. Person Singular kennt: "lui" und "elle".

Es gibt sehr wohl für alle sechs Personen eines:

SINGULAR

  1. moi
  2. toi
  3. lui / elle

PLURAL

  1. nous
  2. vous
  3. eux / elles
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lerne diese schönste Sprache der Welt seit 1987...

DeinAuswurf 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 02:47

Aber kein separates, es ist das gleiche wie das unbetonte

spanferkel14  12.10.2024, 08:30
@DeinAuswurf

Warum muss es denn unbedingt anders aussehen? Bei "nous" und "vous" ist das betonte Pronomen ja auch nicht anders als das unbetonte. Interessanterweise beklagst du dich da aber nicht.