Warum fliesst das Blut in den Kapillaren langsam?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein kleines bisschen Physik ...

Die Stromstärke ist nach dem Kontinuitätsgesetz im gesamten Blutkreislauf gleich hoch. Sie berechnet sich nach:

I=Q*v

I ist dabei die Stromstärke in l/min, Q der Gesamtgefäßdurchmesser in m^2 und v die Strömungsgeschwindigkeit in m/s.

Damit ist klar, wenn der Gefäßdurchmesser erhöht wird, muss die Strömungsgeschwindigkeit sinken, da ja die Stromstärke konstant bleibt. Klar, der Querschnitt einer Arterie ist größer als der einer Kapillare. Aber die Arterie zweigt sich ja in sehr viele Kapillaren auf, deren Einzelquerschnitte sich zu einem Gesamtquerschnitt addieren und der ist höher als der der Arterie, sodass die Strömungsgeschwindigkeit in den Kapillaren abnimmt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig
  • Der Gesamtdurchmesser (Querschnittsfläche) aller Kapillaren zusammengenommen ist viel größer als der Gesamtdurchmesser der Arterien. Stell dir vor, du hast einen großen Fluss (die Arterie) und dann teilt sich dieser Fluss in unzählige kleine Bäche (Kapillaren). Die Summe der Breite all dieser kleinen Bäche ist größer als der ursprüngliche Fluss.

3. Fließgeschwindigkeit:

  • Das Blut fließt schneller in den Arterien, weil sie einen kleineren Gesamtdurchmesser haben. Wenn das Blut die vielen Kapillaren erreicht, verteilt es sich auf viele kleine "Bäche". Dadurch sinkt die Fließgeschwindigkeit.

https://alleantworten.de/warum-ist-der-geringe-durchmesser-der-kapillaren-wichtig

Der Grund ist, dass es sehr viele Kapillaren sind. Durch eine einzelne Kapillare fließt also viel weniger Blut als durch eine Arterie.

Die Geschwindigkeit wird beeinflusst von

  • dem Durchmesser des Gefäßes
  • der Menge an Blut, die durch das Gefäß fließt

Je größer das Gefäß ist, und je weniger Blut pro Sekunde durch das Gefäß fließt, desto niedriger ist der Druck -> niedrigere Geschwindigkeit.

Wenn sich eine Arterie in 1000 Kapillaren aufteilt, fließt durch eine Kapillare nur 0,1% der Menge an Blut wie durch die Arterie.

Es steht ja auch "gemeinsam mehr Querschnitt", also eine Kapillare für sich hat weniger Querschnitt, der Querschnitt aller Kapillaren zusammen ist aber mehr.

Es sind sehr viele Kapillaren. Und die vielen Kapillaren haben in Summe einen größeren Querschnitt als die Arterien.