Warum explodieren Bäume nicht bei Frost?
Ich meine, wenn man eine bierflasche in der kühltruhe vergisst, explodiert die ja auch. warum passiert dann nicht das gleiche mit den zellen eines baumes? und wenn nicht, müssten die wasserkristalle nicht die ganzen zellmembranen zerstören?
8 Antworten
Es kommt vor, dass Bäume durch Frost explodieren, wenn er sie unvorbereitet trifft. Normalerweise wappnen sie sich mit Frostschutz oder legen sensible Bereiche vorübergehend trocken.
Explodieren werden sie wegen ihrer Holzstruktur nicht, aber es gib bei Bäumen 'Frostaufbrüche'. Google mal unter
Baum Frostschaden
da sind einige aussagekräftige Bilder zu sehen.
Im Wald kanns durchaus schon mal krachen, manchmal wurd gar ein Menschlein erschlagen. Wie das? Nun, zu viel Schnee auf den Ästen kann sehr wohl zur Folge haben, dass diese abbrechen und den ahnungslosen Wandersmann oder auch Wandersfrau treffen können. Geschieht dies nicht, dann bleibt
s bei einem bloßen Knall.
Die Natur ist ein Wunder---wie der Mensch. Alles ist so erschaffen, dass es funktioniert. jedenfalls in der region, in der es Bäume gibt...
Nur wasser dent sich so stark aus holz nicht.
ich sach pfurzen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flatulenz
"für die Flatulenz verwendet, z. B. Furz, Pfurz, Pups, Fahrn etc.,"
Ein Baum is von innen nich pfurztrocken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Holzfeuchte