Dampfender Baum?!
So etwas habe ich noch nie gesehen: heute morgen, nach dem Regen (kein Frost, um die 10 Grad) sah ich in unserer Strasse zwei Kiefern, die aus der Borke dampften, als ob sie eine Heizung drin haetten und das Regenwasser vredampft. Und nur diese zwei Baeume, die anderen Baeume nicht. Wie kann das sein, kennt jemand eine Erklaerung dafuer?
4 Antworten
Da hat die Sonne drauf geschienen und die dunkle Rinde erwärmt, so dass das Wasser verdunstet ist. Andere Bäume in der Umgebung standen vielleicht nicht so günstig oder hatten eine hellere Rinde die sich nicht so schnell erwärmt hatte.
Nach neuesten Erkenntnissen lässt nicht nur Wärme, sondern auch Licht (ohne Wärme) Wasser verdunsten, der sogenannte Photo molekulare Effekt. https://www.spektrum.de/news/photomolekularer-effekt-auch-licht-laesst-wasser-verdunsten/2215097
Dabei "schießen" einzelne Photonen Wassermoleküle in die Luft. Wenn die Sonne auf die Kiefern schien, könnte auch das der Grund gewesen sein. Da Kiefern eine sehr rauhe Rinde haben, hat sich dort im Gegensatz zu anderen Bäumen das Wasser wahrscheinlich überhaupt erst sammeln können.
LG Heike
Das liegt wahrscheinlich an der sehr porösen Rinde der Kiefern , möglicherweise haben sie bei Regen sehr viel Wasser aufgenommen und "schwitzen " es durch die Borke wieder heraus....
Das liegt einfach daran, dass die Bäume Wärme gespeichert haben, welche aus Öffnungen Austritt und die umgebungstemperatur niedriger ist