Warum darf man die AFD und Wähler als Nazis bezeichnen?
Finde ich immer wieder erstaunlich, dass diese Bezeichnung geduldet wird, während andere Dinge / Ansichten gleich zensiert werden. Sieht man auch auf YT, teils in anderen Medien oder auch hier.
Natürlich gibt es in der AFD auch "Nazis" und auch unter den Wählern, jedoch gilt diese pauschale Formulierung eben für alle, was eigentlich nicht rechtens ist. Warum drückt man da beide Augen oft zu?
29 Antworten
Politiker und Unterstützer einer rechten Partei, die nicht davor zurückschreckt den Holocaust zu legitimieren, mit rechtsextremen Gruppen zu kooperieren und Hass-, Hetz- und Diskriminierungsgedanken in den Köpfen der Bevölkerung zu sähen, darf und sollte man als Nazis bezeichnen dürfen. Ich habe nichts gegen Konservativismus, ich würde mich sogar selbst als sehr konservativ einschätzen, aber rechts ist einfach rechts, da gibt es keine beschönigenden Beschreibungen die ich dulde.
Mal abgesehen davon, werden Menschen die gegen die AfD sind auch pauschal als links-grüne Antifas stigmatisiert.
Das nenne ich jetzt wirklich demokratisch zwischen uns!Gemeinsam mit allen echten demokratischen Parteien für ein lebenswertes Deutschland für jeden Menschen, schönes Wochende!Und ich betone,das alles mit demokratiscvhen, gewaltfreien Mitteln!
Gibt auch Parteien, die nachweislich mit Linksextremisten kooperieren....stört ja auch kaum wen. Wobei ich mich von beidem distanziere...
Nach allen Wahlen erfolgt eine Auswertung der Wählerbewegungen.
Welche Parteien die meisten Stimmen an die AfD verlorenDas Bild zeigt deutlich,das ALLE etablierten Parteien Wähler an die AfD verloren,weshalb für alle Parteien die AfD ein Machtverlust darstellt.
Die AfD spricht Probleme in der Gesellschaft an,für die etablierte Parteien keine Lösungen anbieten.
Deutsche sind aufgrund ihrer Historie besonders für den Begriff NAZI sensibilisiert,was sich die etablierten Parteien zunutze machen um nicht weiter Stammwähler an die AfD zu verlieren.
Wie aktuelle Wahlen zeigten ist das Konzept die AfD als NAZI-Partei zu diskreditieren an der Wahlurne NICHT aufgegangen,im Gegenteil,die AfD gewinnt permanent dazu.
Demokratie ist Volkeswille,umgesetzt durch Volksvertreter.
Allerdings stößt das Gesellschaftsmodell Demokratie in Thüringen an seine Grenzen,weil Politiker es nicht fertig bringen (wollen) den Wählerwillen in Realpolitik umzusetzen.
Natürlich gibt es in der AFD auch "Nazis"
In der Partei SPD wird ein Ex-Senator Sarrazin ausgeschlossen,ein "Herr" Edathy ist weiterhin Parteimitglied. Kinderpornographisches Material ist da weniger Grund für einen Parteiausschluss als eine konservative Meinung.

Ich weiß nur, dass Höcke Faschist - und nicht Nazi - genannt werden darf. Nur eine AfD-MItgliedschaft wird für die Beleidigung "Nazi" nicht reichen.
Umstrittenes Mohring-Zitat: Darf man Björn Höcke einen Nazi nennen? - Video - Video - WELT
Ist sprachlich nicht korrekt, da es die NSDAP nicht mehr gibt, muß FASCHISTEN heißen, diese Partei wird vom Verfassungsschutz beoachtet, verbreitet faschistoides Gedankengut, Popolismus, Antisemitismus und Rassimu,s, Homophobie, ect und Anhänger des Faschismus sind Faschisten..egal ob in Teilen dieser "Partei" oder zur Gänze, das muss man sich gefallen lassen,wenn man sich dieser Partei zugehörig fühlt- ist keine Beleidigung, sonder die korrekte Bezeichung für anhänger dieser politischen Richtung=Ideologie, Höcke ist ein Faschist, einer von vielen, und das darfst du laut Gericht sagen..Gottseidank...
Nur weil man das sagen darf ist es nicht unbedingt Fakt. Nach jüngstem Urteil darf man die Chebli auch Quotenmigrantin und islamische Sprechpuppe nennen....andere Politiker dürfen auch beleidigt werden....Urteile sollten ja bekannt sein, wobei im Fall von Höcke war meines Wissens nach nicht einmal ein richtiges Urteil
Wenn die AfD farbige Leute als Ni*ger bezeichnen dürfen, dann finde ich den Titel Nazi angebracht.
Aber natürlich darf man das nicht verallgemeinern.
Jeder in Deutschland hat eine freie Meinung. Und diese Meinung müssen wir akzeptieren.
Ich finde, einige der AfD Mitgliedern sind wirklich „Nazis“ aber das sollte man nicht verallgemeinern dürfen.
Herrzulichen Dank von eienr Linken, die mit CDUlern kein Problem hat, wenn sie menschlich okay sind, beri mir vor Ort kommen wir eigentlich alle (alle echten Demokraten) prima miteinander aus...