Warum beschäftigen wir uns mit Nazis, obwohl es keine gibt?
Erkläre dich,
Schau Dir die hilfreichste AW an Hättest Du geantwortet das es keine Nazis und Neonazis gibt sondern nur gut angezogene Demokraten dann hättest Du Dir einen Stern verdienen können
5 Antworten
Also (Neo)-Nazis gibt es durchaus wohl. Nazismus/Faschismus wird an bestimmten politisch-ideologischen Einstellungen festgemacht und wenn Einzelpersonen sich dementsprechend äußern/verhalten, kann man die durchaus wohl als Nazis/Faschisten bezeichnen.
Naja,
es sind heutzutage eher Neonazis und Rechtsextreme , die den Faschismus der 1930er & 1940er-Jahre ausleben - und die gibt es beispielsweise in der AfD sowie Heimat-Partei aber auch beim 3.Weg.
Weil bestimmte Kreise die gedanklich als wieder auferstanden sehen wollen,
um damit aus deren Sicht politisch Andersdenkende verunglimpfen zu können
Damit es auch in Zukunft keine mehr geben wird.
Ja ich wollte schon was Anderes sagen (weil er so tut) aber das ist tatsächlich die beste Antwort die man darauf geben kann ;-)
Das war nicht die richtige Antwort Das Das überflüssig ist wie der Kropf wäre die bessere Antwort gewesen
Das war nicht die richtige Antwort
Wenn du doch die richtige Antwort kennst, wieso fragst du dann überhaupt?
Das Das überflüssig ist wie der Kropf wäre die bessere Antwort gewesen
Was ist los?
Es gibt sie wohl. Als Neonazis, also "neue" Nazis.
Die gewöhnlichen Nazis, von früher, die gibt es nicht mehr, das stimmt.
Das kann ich nicht nachvollziehen ich dachte wir haben nur Patrioten wie in Europa überall
"Patridioten", die von Remigration und Lagern für ihnen nicht genehme Menschen fantasieren?
Wenn jemand meint, auf sein Land stolz sein zu müssen, weil er in seinem Leben nichts auf die Reihe bekommen hat, ist das seine Sache. Aber deshalb muss man niemanden ins Unglück stürzen.
Es ist wirklich süss, wie ihr euch jedes mal in der Opferrolle verkriecht...