Warum berechnet man auf diesem Wege die zweite Lösung?
Warum berechnet man bei 26cos(x) = 27/2 + cos(x) die zweite Lösung mit 2pi - x1; in diesem Falle also 2pi - 1 ?
Ich habe eigentlich gelernt, dass man die halbe Periodenlänge nimmt, und von dieser dann x1 abzieht.. oder gilt das nur für Sinus?
2 Antworten
Weil gilt
Siehe auch Skizze:

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Ableitung
Die folgenden Beziehungen solltest Du präsent haben, wenn es um die vollständige Lösungsmenge trigonometrischer Gleichungen geht:
sin(α) = sin(π - α)
cos(α) = cos(2π - α)
sin(α) = sin(α + 2πn) ; n ϵ Z
cos(α) = cos(α + 2πn) ; n ϵ Z
Man erkennt diese Beziehungen im Einheitskreis bzw. wenn man sich den Verlauf der Graphen der Sinus- bzw. Kosinusfunktion anschaut (s.a. Skizze evtldocha).