wann sagt man im englishen the(gesprochen:thi)?
ich weis es echt nicht bin damit ein bischen verwirrt weil ich dachte dass man es immer nur dann 'thi' spricht wenn dass nächste wort mit a,e,i,o,u anfängt
z.b.:bei the one müsste man es doch eig. auch 'thi' sprechen oder?
die hauptursache dass ich es nicht mehr versteh ist dieses video weil der sagt:this is ''thi'' biggest dog i've ever seen
hier der link: http://www.youtube.com/watch?v=KJw0HI3WHdg&feature=related
BITTE BEITRAG NICHT SCHLIEßEN!!!!!
12 Antworten
The spricht man nicht mit "i" - sondern mehr mit abgestumpftem e.
The ist ein Artikel - bezeichnet also der, die und das aus dem Deutschen.
Und es wird immer gleich gesprochen.
Anders beim älteren "thee" - was er für das "höfischere" ihr, euch steht.
Regards,
Kaoro
Nein, es kommt nicht darauf an, mit welchem BUCHSTABEN das nächste Wort beginnt, sondern mit welchem LAUT. Das Wort "one" beginnt mit dem Laut /w/, deshalb heißt es eben nicht "thee one". Es heißt deshalb auch a university (nicht: "an") , aber umgekehrt "the (ausgesprochen wie "thee") FBI". Die Aussprache "thee" für "the" kommt aber gelegentlich vor, wenn man das "the" besonders betonen will:
Beispiel: This is THE in-place.
Außerdem wenn ein Redner ganz besonders langsam und feierlich spricht, z.B. auch bei Predigten in der Kirche.
th[i] biggest dog ist auf jeden fall falsch.
du hast schon recht mit dem a,e,i,o,u.
allerdings werden im englischen manche vokale nicht wirklich wie ein vokal gesprochen, so wie das "one" gesprochen mehr oder weniger mit einem w anfängt.
bei "th[i] only one" ist es z.b. anders, weil das o von only direkt als vokal ankommt.
es kommt also mehr auf die aussprache als auf den jeweiligen buchstaben an.
PS: Die einzige Ausnahme dabei ist bei den wörtern, diue mit dem Anfangslaut "you" oder "u" beginnen. z.b bei one man spricht: uan
wie siehts aus mit "unbelieveable? the oder th[i] ?
am besten merkt man es immer, wenn man es einfach selbst mal in beiden varianten ausspricht. meistens hört man schon, welches das richtige ist, jenachdem wie flüssig man es sprechen kann.
Bei "unbelievable" hast du ja bei der Aussprache am Anfang des Wortes den Vokal [ʌ], also würdest du th[i] aussprechen.
Da verhält es sich genauso wie beim Unterschied a/an, wenn du den unbestimmten Artikel verwendest.
a story / an unbelievable story
the story / th[i] unbelievable story of ....
aber: Wenn du "story" besonders hervorheben willst, kannst du auch hier wieder von der normalen Regel abweichen > That's th[i] story. = Das ist überhaupt die Geschichte.
Er spricht das mit i aus und dann auch noch mit einem sehr langen i ausschließlich als Betonung. Dasselbe, als würden wir im Deutschen sagen: Das ist deeeeer größte Hund, den man je gesehen hat.
Die Antwort ist ganz einfach: Wenn der Sprecher - wie hier - das Wort THE ganz besonders stark betonen möchte, dann spricht er es - wie hier - wie THEEE aus.
Das heißt hier dann so etwas wie: "der ALLERALLERALLERgrößte Hund .."(den ich je gesehen habe). Und das ist ja auch wirklich ein "dicker Hund".
Laß Dich nicht verwirren: Das hat mit den von Dir richtig gelernten Regeln für die Aussprache von "the" vor Vokalen usw. nichts zu tun. Gruß, earnest
Entschuldigung: ..."mit den von Dir FAST richtig gelernten Regeln für die Aussprache" hätte es heißen müssen. Entscheidend dafür, ob THE oder THEE gesprochen wird, ist nicht, wie das folgende Wort GESCHRIEBEN wird, sondern wie es GESPROCHEN wird.
So muß es z.B. heißen: "THE (nicht THEE!) United Kingdom", weil am Anfang (U) kein Vokal, sondern ein "JOT-Laut" gesprochen wird.
So muß es dann in Deinem Beispiel auch heißen: "THE (nicht THEE!) one." Auch hier spricht man am Anfang keinen Vokal (sondern ein "Dabbelju"). Alles klar?
ja, die englaender mit ihren ausnahmen von der regeln, stilistischer freiheit und zur not noch mit diversen dialekten, wo man am anfang nur bahnhof versteht...
ich bin jetzt 5 jahre auf der inseln und verstehe jetzt sogar nuschelnde, zahnlose opas ,die im sommerset dialekt was daher brummeln :)
Nein, "THEE" biggest dog ist NICHT auf jeden Fall falsch (siehe Antworten und Kommentare).