Wann liebt man wieder?
Es ist eine subjektive und individuelle Frage. Ich suche auch keine Antwort, die das bei mir prophezeien kann, sondern lediglich Erfahrung und Meinungen.
Im Februar haben meine Ex und ich uns getrennt, nach 2,5 Jahren Beziehung. Sie hatte ziemlich schnell einen neuen, während ich mich auf meine Selbstständigkeit konzentriert habe, ebenso Sport und psychische Gesundheit. Anfang Juni meldete sich dann plötzlich meine Ex wieder und sprach davon, dass ich der einzige bin, der ihr jemals Stabilität und Positivität gegeben habe. Sie hat sich von dem neuen also getrennt, sie hat ihr Studium pausiert (aufgrund von Depressionen)…
Nun ist seit einer Woche wieder Ruhe (ich reagiere, aber agiere nicht). Ich empfinde noch sehr viel Liebe für sie, jedoch kann ich mir niemals vorstellen ihr wieder eine Chance für eine Beziehung zu geben.
Nun ist die Sache so, dass ich mich innerlich so schlecht fühle, wenn ich neue Frauen anschreibe. Ich habe das Gefühl, als hätte ich das einzige Mädchen verloren, die mich verstanden hat.
-> es war ingesamt eine wunderschöne Beziehung und bis zur letzten Sekunden haben wir uns ziemlich gut verstanden. Wir haben uns getrennt, dass sie sich selbst nicht lieben konnte und sich „neu“ kennenlernen wollte. Wir haben uns im positiven getrennt.
Ich kann es mir gerade nicht vorstellen eine neue Frau kennenzulernen und mich neu zu verlieben.
-> nachdem ich meine erste Freundin hatte, hatte ich damals nach wenigen Wochen keine Gefühle mehr für sie. Jetzt ist alles anders und es wird von Monat zu Monat gefühlt immer schlimmer :/
Ich M/22, Sie W/25
2 Antworten
Trennungen sind immer schlimm, weil Vertrauen, Gefühle und Emotionen verloren gehen oder sich ändern. Das fragilste aller menschlicher Gefühle ist hierbei die Liebe. Sie hat immer ihre eigenen Regeln und wenn sie einfach geht, hinterlässt sie meist einen Scherbenhaufen und interessiert sich salopp ausgedrückt einen Scheiss dafür, wer den jetzt wegräumt. Sie will in Beziehungen erarbeitet, gehegt und gepflegt und vor allem gelebt werden.
Aus deiner Frage könnte man schließen, das du die Liebe für eine automatische Funktion des Menschen hälst - ich kann dir nach zwei intensiven Beziehungen aus Erfahrung sagen - Liebe ist vor allem harte Arbeit.
Wichtigste Unterscheidung ist natürlich der zwischen dem anfänglichen Verliebtsein (kann ein Keim einer späteren Liebe sein - muss aber nicht) und wahrer Liebe. Ich nehme aber an den Unterschied kennst du und kannst diese zwei auch klar auseinander halten.
Zu deiner SItuation: Als sie sich von dir trennte war sie schnell wieder liiert, klingt für mich als hätte sie diesen Plan B schon in der Hinterhand gehabt. Sie hat dabei augenscheinlich dem Verliebtsein mehr Raum eingeräumt in ihrem Leben, als der Verarbeitung der Trennung, sowie dem Rest an Gefühlen für dich. Das sie das dann in Depressionen abgleiten lässt ist wenig verwunderlich, vor allem weil ihr neuer Märchenprinz ihr wohl weniger Sicherheit, Respekt und Halt vermittelt als es mit dir der Fall war. Auch bei dir lese ich keinerlei Raum für Selbstaufarbeitung der Trennung heraus, es sei denn du meinst damit die psychische Gesundheit. Auch wenn es "nur" zweieinhalb Jahre waren, so war diese Zeit wohl doch für euch beide sehr erfüllend und glücklich. Vielleicht wurde dem jeweils anderen irgendwann nicht mehr genug Aufmerksamkeit geschenkt, oder der Alltag hat zuviel von euch beiden gefordert, um sich noch intensiv genug um den jeweis anderen zu kümmern, das sind erfahrungsgemäß die beieden häufigsten Gründe für eine Trennung.
Du schreibst du empfindest noch sehr viel für sie und fühlst dich schlecht (als würdest du fremdgehen?) wenn du andere Frauen anschreibst, kannst dir aber nicht vorstellen nochmal mit ihr zusammen zu kommen. Ihre neue "Liebe" hat dich wohl sehr verletzt und wahrscheinlich wechselte auch während der Trennung das ein oder andere böse, tief verletzende Wort den Besitzer. Wie steht sie denn zu einem Neustart? In deiner jetztigen Situation kann ich dir schon mal aus Erfahrung sagen wird es bei dir sehr noch lange dauern bis du wieder intensive Gefühle zulassen können wirst und ich bin der Meinung das es auch nicht nötig ist, denn auch bei ihr scheinen noch starke Gefühle vorhanden zu sein.
Ich mach dir/euch einen Vorschlag: Fangt keine neue Beziehung an, sondern baut eine Freundschaft auf; trefft euch häufiger, unternehmt gemeinsames, nehmt euch Zeit füreinander und lasst Zeit vergehen. REDET viel MITEINANDER nicht übereinander, auch über die Gründe für die Trennung und wie ihr euch gefühlt habt. Redet über eure Gefühle ihr seid schließlich erwachsene Menschen! Ich behaupte nicht, das es wieder was werden muss, aber derzeit ist sie für dich die beste Chance und du für sie die beste Chance wieder Glück zuzulassen und zu empfinden. Es wurde viel kaputt gemacht zwischen euch, Vertrauen zerstört und auch der Stolz bekam wohl einen Knick (ist ganganz normal), aber auch wenn ich natürlich in keinen von euch beiden reinschauen kann, riecht das für mich als ob da wieder irgendwann etwas wachsen könnte, das euch beiden das gibt was ihr braucht. Es ist ein verdammt hartes Stück Arbeit, diese Liebe aber es LOHNT SICH!
Alles Gute!
Bevor du jetzt denkst: Wer ist der Kerl der sich anmaßt so viel über Beziehungen und Liebe zu wissen?
Ich bin bereits zweimal verlassen worden nach jeweils langjährigen Beziehungen: Die erste war toxisch, ich erkannte zu spät, dass sie außer ein Kind von mir nichts wirklich von MIR wollte. Sie wollte nur in ihrer Mutterrolle aufgehen, mit wem als Erzeuger war zweitrangig. Nach 4 Jahren hab ich dies nicht mehr ausgehalten und die Reißleine gezogen.
Danach war ich (mit einigen kleinen Affären dazwischen) wieder länger solo und fand dann meine spätere Frau und nach über 16 Jahren Ehe nun Ex-Frau (ja sie hat nen neuen). Diese Beziehung zerbrach am Unverständnis für meine PTBS-verursachten Flashbacks, Setbacks und Alpträume aus der Zeit bei der Bundeswehr und weil zum Schluss die Gewohnheit und tägliche Routine die Gefühle aufgefressen hat.
Nach zweieinhalb einsamen Jahren hab ich nun wieder jemanden gefunden, (eigentlich wiedergefunden, sie ist eine ehemalige Kollegin, die ich seit über 20 Jahre nicht mehr gesehen hatte) mit der vieles anders ist, sich intensiver und „erwachsener“ anfühlt als jemals zuvor. Ich denke, dass es diesmal wirklich was längeres sein wird und bin (genau wie sie) richtig glücklich derzeit. Wenn wir beide weiter hart daran arbeiten wird das wohl auch so bleiben…
Auf der einen Seite hat es dir natürlich gefallen das deine Ex sich wieder gemeldet hat. Sie sich wieder mit dir eine Beziehung vorstellen kann.
Nimm dir Zeit dir Gedanken darüber zu machen. Treffe dich mit ihr und redet darüber. Vergiss dir Vergangenheit.
besser kann man keine Antwort schreiben! Das ist sicherlich für jeden anderen Hilfreich der ähnliche Probleme hat oder auch hatte.