Wann Kleingewerbe anmelden?
Hi,
ich habe einen Jobangebot bekommen, indem ich online Geld verdienen kann. Und zwar eine sehr gute Summe. Es sind ungefähr 100-500 € pro Tag und das ist ein Dienstleistung, in dem ich nur zum Beispiel YouTube Videos liken oder mir Live Shorts angucke und sie weiterleite.Also eigentlich nichts schlimmes. Ich habe jetzt die Frage ab wann muss ich ein Kleingewerbe anmelden oder soll ich überhaupt ein Gewebe anmelden weil ich bin ja dann nur fest angestellt bin. Weil das Unternehmen mir einen Festvertrag dann geben möchte, welches ich wieder unterschreibe und ihn zurückgebe ob das Ganze seriös ist, weiß ich leider nicht aber für den Fall der Fälle wollte ich einfach nur fragen ob ich dann wirklich ein Kleingewerbe anmelden muss oder wie das Ganze jetzt funktioniert, damit ich das alles steuermäßig so legalwie möglich ist
5 Antworten
Ah, der gute alte Traum vom Geldregen durchs Video-Gucken und Liken, endlich ist er wieder da! Und diesmal sogar mit Festvertrag vom mysteriösen Internetunternehmen deines Vertrauens. Was kann da schon schiefgehen?
Ob du ein Kleingewerbe anmelden musst? Nein, natürlich nicht, du brauchst eigentlich nur einen Glückwunschbrief vom Finanzamt, dass du das neue Steuerparadies entdeckt hast: Geld verdienen, ohne zu arbeiten, ohne Steuern, ohne Risiko. Jackpot!
Aber mal im Ernst: 100 bis 500 Euro pro Tag, also 3.000 - 15.000 Eruo im Monat, für Shorts gucken und Likes verteilen klingt genau nach dem, was seriöse Unternehmen tagtäglich verzweifelt suchen. Warum Software, Algorithmen und Bots einsetzen, wenn es auch dich gibt?
Kleingewerbe? Lass das lieber, sonst ruft noch jemand bei der Realität an. Oder schlimmer: beim Zoll. Und der versteht bei ‘Festanstellung ohne Vertragspartneradresse und Aufgabenbeschreibung’ irgendwie nie den Witz.
Kurzum: Wenn dir jemand Geld für’s Rumklicken bietet und gleichzeitig keine klaren Infos liefert, meld lieber kein Gewerbe an, sondern gleich das Ganze. Bei der Polizei. Oder wenigstens beim gesunden Menschenverstand.
also 3.000 - 15.000 Eruo im Monat,
Andere müssen sich für solch einen Monatslohn mehr oder weniger mühsam und lange ausbilden lassen. Dann ist das doch das richtige Angebot, ohne irgendwelche Kompetenzen vom Sessel aus reich zu werden.
Oder anders: wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es nicht wahr.
gesunden Menschenverstand
Der wird bei solchen Verlockungen leider allzu oft abgeschaltet.
Hi, da schon mehrfach "Scam" und "unseriös" usw. geschrieben wurde:
Falls du dich zum Thema "unseriöse Jobangebote" informieren möchtest, hier ein paar erste Hinweise zu Warnzeichen:
- unklare Job- und Tätigkeitsbeschreibung
- mangelnde Transparenz zum Unternehmen/Arbeitgeber
- sofortige Einstellung ohne Bewerbungsgespräch
- hohe Vergütung für einfache Aufgaben
- Verlangen nach persönlichen Informationen oder Geld im Voraus
Tipp: Du kannst, bevor du das Jobangebot annimmst, das Unternehmen gründlich recherchieren und dir Rat holen.
Alles Liebe für dich!
Mit ausländischem Arbeitsvertrag musst du dich unbedingt mit dem Doppelbesteuerungsrecht auseinander setzen.
Selbstverständlich musst du das alles versteuern, eventuell sogar zwei Mal.
Wir wissen alle: das ist Scam.
ich nehm es mal vorweg.... das ist Betrug und du sollst dann um das Geld zu bekommen dich "verifizieren" durch den kauf einer 100€ Paysafe card oder ähnliches.
Likes kann man durch Bots machen und ein like/view von dir ist centbeträge wert. Kein Mensch zahlt dafür Geld.
Natürlich musst du ein Gewerbe anmelden.
Bei den genannten Beträgen fällst du auch nicht mehr unter die Regelungen für Kleinunternehmer, also Umsatzsteuer anmelden und fleißig Steuern zahlen
Dann solltest du mal einen Fragenkatalog an diese Firma senden bezüglich der Versteuerung deines Lohns, Sozialversicherungsbeiträgen, Rente, etc.
In Summe hört es sich nicht seriös für mich an
aber ich werde wahrscheinlich dann fest angestellt
Sorry, aber das sind einfach nur feuchte Träume. Glaubst du im Ernst, dass jemand so viel Geld für Dienstleistungen bezahlt, die von nahezu jedem auf der ganzen Welt oder heute von Software erledigt werden kann?
Vergiss es einfach.
Ja das hab ich mir schon gedacht aber ich werde wahrscheinlich dann fest angestellt. Wie wird das dann sozusagen geregelt das ist die Frage weil das Unternehmen Ist ausländisch deshalb weiß ich jetzt nicht ob das dann als Kleingewerbe schon gilt oder ob ich dann nur das angestellt bin. Das ist leider meine Frage