Wann habt ihr zuletzt euer E-Mail Passwort geändert?


09.07.2025, 12:40

Hier das vergessene Fragezeichen "?" für die Bonusfrage. Wollts jetzt nicht extra ändern lassen.

2 Antworten

Gar nicht. Ich habe ein langes und kompliziertes von meinem Passwortmanager generieren lassen. Da kommt niemand drauf. 🤷‍♂️

Das oft beschworene „Passwörter regelmäßig ändern“ ist Blödsinn, weil 99% der Nutzer dann nur eine Zahl oder einen Buchstaben an das alte anhängen.

Gute Passwörter sind mindestens 15 Zeichen lang und enthalten Groß-, Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen. Sowas lässt man vom Passwortmanager erzeugen und verwalten.


dvdfan 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 12:48

So einen Manager habe ich garnicht und ich wüsste auch nicht, wie ich mir das generierte Passwort merken sollte, wenn ich mal an einem anderen Gerät bin.

Ich habe mein E-Mail Passwort komplett verdreht und mehrere neue Buchstaben zugefügt.

HeinzHubert  09.07.2025, 17:17
@dvdfan

Du musst dir nichts merken. Der Passwortmanager läuft auf jedem Gerät und unter jedem OS: Linux, Windows, macOS, Android, iOS, iPadOS. 🤷‍♂️

dvdfan 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 22:05
@HeinzHubert

Achso.

Das ist schon wieder nichts für mich. Aber Danke. 👍

dvdfan 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 22:30
@HeinzHubert

Abwarten.

So interessant bin ich eh nicht und meine wichtigsten Daten haben die "Verbrecher" bereits seit 2012. (Name, Adresse, Handynummer und E-Mailadresse)

HeinzHubert  09.07.2025, 22:33
@dvdfan

Ich rede nicht von Betrügern, sondern von deinen Zugängen zu Onlinediensten, an die du dich plötzlich nicht mehr erinnerst. Oder wichtige Infos, die du nicht mehr findest.

dvdfan 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 22:35
@HeinzHubert

Achso.

Ne, da komm ich klar.

So viele Onlinedienste nutze ich garnicht.

Hauptsächlich gutefrage.net, Amazon, eBay, ConradVersand, Pollin, Pearl, LetsBastelShop, Paypal und GMX. Diese Passwörter kenne ich auswendig. (Ich tippe sogar die URL ins Eingabefeld.)

Ich ändere meine Passwörter eigentlich nie. Sie sind derart komplex aufgebaut, dass es uninteressant lange dauern würde, sie zu hacken. Ansonsten kommt niemand ran.


dvdfan 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 12:42

Hast du deine komplizierten Passwörter im Kopf?

dvdfan 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 12:46
@TheMonkfood

Cool!

Meine häufig gebrauchten Passwörter habe ich im Kopf, den Rest muss ich nachschauen in meinem "Büchlein".

Aber dort stehen nur Beschreibungen drin.

Beispielsweise: Lieblingsauto, Wohlfühlgewicht, gesetzliches Sonderzeichen.

TheMonkfood  09.07.2025, 13:26
@dvdfan

Ich hab eine feste Zeichenfolge (16 Stellen) aus Buchstaben (groß und klein), Zahlen und Sonderzeichen und 2 oder 3 variable Stellen dazu. Aufgeschrieben ist da nichts.

dvdfan 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 22:04
@TheMonkfood

So wollte ich das auch anfangen, aber dann kamen Seiten mit "wir wollen Groß- und Kleinschreibung, wir wollen ein Sonderzeichen, nein kein @, und zwei Zahlen, nein nicht aufeinanderfolgend, ..." und so musste ich verschiedene Passwörter benutzen.

Einmal gab mir eine Seite sogar das Passwort vor. Ich weiß aber nicht, ob das damals DHL war, aber ich bin ziemlich sicher.

TheMonkfood  09.07.2025, 22:53
@dvdfan

Ja, bei DHL hab ich auch improvisieren müssen. Das Passwort musste ich mir tatsächlich aufschreiben. Ist aber weniger wichtig, nutze ich selten.