Wäre es nicht sinnvoll, wenn die Kirche einen Teil des Bürgergeldes übernimmt?
Ich meine, Jesus fand es ja auch super, den Armen zu helfen...
11 Antworten
ich finde es Grundsätzlich sehr sehr traurig, und zum Fremdschämen, das dass Thema anscheinend so triggert, vorher war das nie so ein großes Thema, da hat auch die Ampelregierung, ein gewissen schlechten Teil beigetragen, mit ihrer Umbenennung, da durch wurde das Thema so aufgeladen, das sich Leute da gegen gestellt haben, obwohl wir schon seit Jahrzehnten ein Sozialsystem hatten und haben, jetzt wird das System vom Merz und Linnemann, auf den Kopf gestellt, die Leidtragenden sind die die wirklich auf das Geld angewiesen sind, auch jetzt mit den Kosten der Wohnung, die Merz angespielt hat, wenn ich in dem Moment neben Merz gestanden hätte wo er das rausgehauen hat, hätte ich ihm gesagt "dann such mir mal eine Bezahlbare Wohnung, du Schlaumeier, wenn das angeblich zu teuer ist, für Bürgergeld-Empfänger, klar hat auch die Migration dazu beigetragen, das sich Leute ungerecht behandelt fühlen, aber ein Armer kranker Mensch der Bürgergeld seit Jahren Bezieht, und darauf angewiesen ist, zu mal viele auch Aufstocker sind, das heißt die arbeiten, sind aber noch im Bürgergeld, weil ihr Lohn zum Leben nicht reicht, obwohl sie Arbeiten, können dafür nix das eine Merkel 2015 gesagt hat "ich lasse jetzt jeden rein, und bis heute offen ist, darunter haben aber auch jetzt diese Menschen zu leiden, wer diese zusammenhänge nicht erkennt oder erkennen will ist einfach mittlerweile nur noch ein Ignorant, da wäre ich durchaus dafür das die Kirche einen Großen Teil übernimmt, weil grade diese "Kirchenvereine" 2015 auch sehr laut waren mit ihren, Parolen, "wir haben Platz, und kein Mensch ist Illegal"
Mach das, geh mit gutem Beispiel voran. In einem Jahr sprechen wir uns wieder.
Mir würde es völlig ausreichen, wenn die Kirche ihre eigenen Krankenhäuser, Kitas und andere soziale Einrichtungen komplett selbst finanziert. Stand heute nutzt die Kirche dafür nicht einen Cent ihres eigenen Geldes.
Und wenn keine Geld und Personal einer Behörde mehr dazu benutzt wird um die Kirchensteuer einzutreiben. Das kann diese Institution doch bitte selbst machen.
Nein, denn es wurde absichtlich Kirche und Staat getrennt.
Zum zweiten sind viele Empfänger Moslems, die haben mit der Kirche nichts zu tun.
Er gab ja sogar sein Leben für sie. Also ja, eigentlich müsste die Kirche all ihre Immobilien verkaufen und hätte damit genug Geld um zu helfen. Tun sie aber nicht! Mitten in Städte haben die Immobilien (Außer Kirchen!!) und keine Seele sagt was. Die sitzen auf ihren Reichtum und geben davon nichts ab.
Warum ist der häufigste Vorname bei Bürgermeister dann Thomas? Kleine Anfrage AfD. Publiziert Sie nur scheinbar nicht so gern, wie die meisten anderen Ergebnisse Ihrer kleinen Anfragen... Warum nur...?