Wäre es möglich, daß schwarze Löcher der Entropie entgegenwirken?
Davon abgesehen, daß schwarze Löcher eh schon Materie aufnehmen und damit der Entropie entgegenwirken (supermassereiche, schwarze Löcher inbegriffen), kann es nicht auch sein, daß Materie aus einem schwarzen Loch beeinflusst wieder an irgendeiner Stelle austritt, verlangsamt wird und wieder aufnahmefähig für Energien ist?
Wie hast du es bitte geschafft, meine Gebete zu erhören und eine interessante Frage zu stellen? 😍
Intelligenz macht's möglich. :-) 👍
5 Antworten
Sehr interessante Frage, ich kann dir jetzt auch gerne ChatGPT fragen, mache ich aber nicht weil das wird ja dann Spaß an der Recherche nehmen.
bevor ich jetzt hiermit Dingen oder Antworten anfangen, die aufgrund von Recherche gestützt sind, würde ich mal persönlich aus dem Stand beantworten, dass ich mal irgendwo gehört hätte das tatsächlich etwas aus schwarzen Löchern rauskommt.
erster Teil Recherche:
Zunächst bin ich auf etwas namens Hawking Strahlung gekommen. Diese soll rein theoretisch festlegen, dass schwarze Löcher in Energie im Ereignis Horizont emittieren. ( Quelle 1) Veritasium hat das auch finde ich relativ gut erklärt in seinem Video zu Entropie. Es lohnt sich dies anzuschauen, aber hier der Ausschnitt: https://youtu.be/DxL2HoqLbyA?si=3w2co5uUnaLVl-2S&t=1296
Zweiter Teil der Recherche:
Nun bin ich auf ein Artikel gestoßen der esa, die berichtet haben, dass es anscheinend so sein könnte, dass rotierende schwarze Löcher Energie absondern so irgendwie.https://www.esa.int/Space_in_Member_States/Austria/Energie-Raetsel_Schwarzes_Loch
Interessanter Artikel, vielen Dank. Ich hatte zwar schon mal von der Penrose-Paarbildung gehört, sie aber eher falsch als eine Art Äquivalent zur Hawking-Strahlung verstanden.
Dass einem Schwarzen Loch durch den Blandford-Znajek-Prozess Energie entzogen werden kann, ist ein faszinierendes Konzept.
Sehr interessante These! Es ist definitiv etwas Geordnetes an einem schwarzen Loch. Leider weiß ich es nicht!
Schwarze Löcher wirken der Entropie nicht wirklich entgegen, sondern erhöhen sie sogar, weil sie Entropie speichern, wenn Materie hineinfällt. Die Idee, dass Materie aus einem schwarzen Loch austreten und wieder Energie aufnehmen könnte, ist momentan nur spekulativ. Es gibt theoretische Konzepte wie Wurmlöcher, aber die sind noch nicht bestätigt. Also, schwarze Löcher machen die Entropie eher größer, als dass sie ihr entgegenwirken.
Lg ✨☺️
Ja, Entropie könnte bei einer Transformation verloren gehen, aber es gibt Theorien, die sagen, dass sie nicht wirklich verloren geht. Bei schwarzen Löchern wird spekuliert, dass die Entropie in Form von Hawking-Strahlung wieder freigesetzt wird, aber das ist noch nicht geklärt.
aber es gibt auch Theorien, dass die Information nicht verloren geht :)
Sogar ziemlich überzeugende, finde ich.
Im Zusammenhang mit der Hawking-Strahlung würde das bedeuten, dass weder Information verlorengeht, noch die Entropie auf großen Zeitskalen abnehmen könnte.
Ja, VogelFaull; den Account hatte ich mit mit meinem Freund geteilt. War aber hier nicht erlaubt.
Du hast dich extra angemeldet, um mich das zu fragen? Möchtest du mit mir ausgehen?
Nein, ich heiße nicht Lena.
Ich will nicht mit dir ausgehen. Ich mag Lena auch nicht. Sie ist ein schlechter Mensch.
solange das wissen über schwarze löcher aus theorie besteht, ist der weg für alternative oder absurde möglichkeiten nicht verschlossen.
aber alle, die den mainstream verlassen und fantasievolle modelle entwickeln, müssen sich damit abfinden, dass man sie oder ihre denkmodelle als unsinn bezeichnet, weil eben die plausibilität fehlt.
Schwarzelöcher sind einfache Dinge glaube ich mit wenig Entropie, wenn mann alles darein tut gibt es kaum noch Entropie, aber auch schwarzelöcher verdampfen irgendwann, nix entkommt der Entropie also nein.
Nichts entkommt schwarzen Löchern. Da hat die Antwort schon mal ihren Haken.
Wir wissen doch gar nicht, was mit aufgenommener Materie in einem schwarzen Loch passiert.