Vorteile von totalitären Systemen?

5 Antworten

Das Problem an totalitären Regimen ist daß es nach dem Tod des Despoten meist zu einem Zerfall des Regimes kommt weil sich niemand darauf einigen kann wer der Nachfolger wird.


Andrapton  18.11.2024, 18:15

Falsch, totalitär heißt ledeglich, dass die Macht des Staates absolut ist, d.h., er Staat hat das Vernögen, alles zu kontrollieren.'

Athen war totalitär und hat eigentlich lange durchgehalten.

In den meisten Regimes wird die Macht des "Despoten" einfach an seine Nachfolger weitergegeben, wobei diese sogar demokratisch gewählt werden können.

Hast du mehrere historische Beispiele, die dein Argument untermauern?
(Wir sprechen nicht von Regimes, die Kurzzeitig aufgrund von Umwälzungen in der Gesellschaft entstanden sind und deshalb instabil waren)

Ja, totalitäre Regime sind, solange sie kompetent geführt werden, effektiver als Demokratische.

Das Problem besteht meist einfach darin dass wenn sie NICHT kompetent geführt werden, sie deutlich ineffektiver sind als demokratische Systeme.

Vergleiche mal Afghanistan und Nord Korea mit China und NS Deutschland.

Afghanistan und NK sind absolute Drecks Länder. Katastrophale Führung und keinerlei wirtschaftliches Wachstum oder sozialen Fortschritt.

China und NS Deutschland im vergleich wurden/werden kompetent geführt. Sie haben beide rapides wirtschaftliches uns soziales Wachstum erlebt.

Klar kommen oft bei autoritären Systemen noch Menschenrechtsverletzungen hinzu, aber darum geht es gerade nicht.

Demokratien sind einfach konstanter. Egal wie gut/schlecht der Führer ist, er wird nur 4 Jahre regieren. So gleicht sich das ganze auf ein Mittelmaß aus.

Aber ja, ein autoritäres Regime, geführt von einem kompetenten Führer ist einem demokratischen bei Weitem überlegen.


zgorzelec 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 03:29
Klar kommen oft bei autoritären Systemen noch Menschenrechtsverletzungen hinzu

Und die begeht die USA nicht?

zgorzelec 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 19:00

Theoretisch schon, außer es formt sich ein gut getarnter deep state, ein Staat im Staate

Ja die Bauen so schnell weil die auf Arbeitsrecht die Umwelt und Nachhaltigkeit sche§en. Wir müssten nur mal Geld in den erhalt von Infrastruktur stecken statt immer neue unnötige Autobahnen zu bauen.


zgorzelec 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 19:04

AUTOBAAAAHHHNN 🦅🦅🦅🦅🦅🦅🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪RRRRRRAAAAHHHHHHHH

Wir bauen die A2 bis nach Moskau und bis nach Groß-Japan (ehem. China), bis es in Tokyo endet.

Ordem et progresso! Samba, di Janeiro!

Legion73  02.11.2024, 19:51
@zgorzelec

RAAAHHH 🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🦅🦅🦅🦅WAS ZUM F IST EINE GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNG🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪

Die Menschen lassen sich viel leichter kontrollieren, was allerdings auch auf dem Widerstand der Bevölkerung in solchen Ländern führen kann.

Anderer Beispiele sind jedoch China🇨🇳 oder auch, ein extremeres Beispiel Nordkorea, wo die Leute nicht so einen Widerstand durchführen, weil sie aber oft auch nicht über die Ressourcen und die Notwendigkeit dafür verspüren, auch wenn das bei Mordkorea 🇰🇵 anders ist.

Und ja, Mordkorea habe ich bewusst geschrieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenntnis über Gesellschaft 👥 und aktuelle Ereignisse 🌍

Andrapton  18.11.2024, 18:47

Warum denn Mordkorea?

Das ist ja nicht das dritte Reich

Vor allem die Sicherheit.
Ein totalitärer Staat kann garantieren, dass alle seine Gesetze eingehalten werden, unter anderem die, die seine Bürger schützen, weil, wie du schon gesagt hast, die Ausführungskraft viel höher ist