Vorderer reifen ist kaputt?
Bei meinem Audi A3 TDI ist der rechte vorderreifen durch. Ich bin anscheinend über irgend ein Stock gefahren den ich nicht gesehen habe. Also vorne ein großes Loch. Die anderen Reifen haben zum Glück nichts abbekommen.
Ich muss am montag noch 700km fahren. Was kostet mich der Wechsel?
Und kann man nur einen wechseln? Profil ist noch gut. Was kostet der Spaß?
Dachte mir das ich den Reifen abmachen und den dann in die Werkstatt bringe und die den neu beziehen sollen. Oder ist das nicht ganz so leicht?
Beispiel Reifen
6 Antworten
Die Kosten hängen davon ab, wie kaputt die Felge ist. Entstand der Reifenschaden tatsächlich durch Überfahren einer stumpfen Kante, muss es einen irren Schlag gegeben haben und das Leichtmetallrad kann in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
Radwechsel ist grundsätzlich nicht schwer, aber wenn man das noch nie gemacht hat, birgt es gewisse Tücken. Kuck auf Youtube. Beachte das Fahrerhandbuch, besonders was das Anbringen des Wagenhebers anbelangt. Ich würde das Auto nur in die Werkstatt schleppen lassen, wenn der Schutzbrief das abdeckt - mit dem Reserverad kannst du es auf Achse hinbringen. Zudem ist es kein Notfall, also könnte es Terminprobleme geben - in Eigenregie kriegst du das morgen vormittag hin. Da ist dann nur noch die Frage, ob sie dich beim Reifenfritzen rechtzeitig dran nehmen. Aber einen Reifen wechseln können die vielleicht sogar am Montag noch kurz eben schnell vor deiner Fahrt. In jedem Fall bist du wieder halbwegs mobil, sobald das Reserverad drauf ist (außer Notrad.)
Das sind 5 Jahre alte Reifen. Man kann prinzipiell nur einen wechseln, aber bei einem Alter von 5 Jahren wäre es sinnvoller, zumindest auf der Achse beide zu erneuern (den noch guten Reifen kann man ja zb. aufs Reserverad aufzeihen lassen, wenn der passt, wird gern vernachlässigt).
Die Dunlop Sport Blueresponse kosten derzeit in der Größe ca. 60€ (kann bei der Werkstatt aber auch noch geringfügig höher sein), dazu kommen pro Rad 15-30€ fürs Aufziehen und Altreifenentsorgung.
Unterm Strich also grob 150-200€.
Die Gummimischung härtet mit der Zeit aus, auch, wenn das Profil also noch in Ordnung ausschaut, können sich die Fahreigenschaften dann ändern. Bei 2 oder drei Jahren kann man noch drüber reden, aber bei 5 Jahren wird jede Werkstatt achsweise tauschen.
Den Reifen wirst du eher nicht abmachen und hin bringen, sondern das Rad. Dort bekommst du einen neuen Reifen auf die Felge.
Eigentlich sollte man links und rechts wechseln.
Denn unterschiedliche Reifen bedeuten unterschiedliche Haftung, und das kann bei einer Vollbremsung zum Ausbrechen führen.
Besser im beidseitig wechseln. Dann die vorderen mit den hinteren Wechseln .
denn Reifen mit besseren Profil gehören nach hinten, hat mit der Stabilität in Gefahrensituationen zu tun.
also beide Reifen vorn neu und dann nach hinten.
Ist das schlimm das die so alt sind?