Voodoo?

4 Antworten

Hallo Molly4321,

Wie steht ihr zu Voodoo?

Voodoo ist in allererster Linie eine eigenständige monotheistische Religion mit Ursprung im westafrikanischen Benin. Durch den Sklavenhandel der einstigen europäischen Kolonialmächte konnte sich der Voodoo bis nach Nordamerika und in die Karibik ausbreiten.

Im Zentrum des Voodoo steht die Verehrung der Gottheit Bondieu - kreolisch auch Bondyé. Zu diesem treten die Voodoonsi (Voodoo-Gläubigen) mittels Geistwesen - Loa genannt - in Kontakt. Anders als andere monotheistische Religionen wie etwa Christentum und Islam ist der Voodoo aber keine Buchreligion - das heißt, eine "heilige Schrift" á la Bibel/Koran existiert dort nicht. Auch in Deutschland (Hamburg) gibt es eine Voodoo-Gemeinde; diese zu kontaktieren ist jedoch so gut wie ausgeschlossen, da Voodoonsi nicht missionieren. Das bedeutet, sie wollen unter sich bleiben.

Rational gesehen ist Voodoo grundsätzlich nicht besser oder böser, nicht richtiger oder falscher als andere Religionen an sich. Ich finde Voodoo jedoch insofern besser als etwa das Christentum und den Islam, eben weil der Voodoo niemandem aufgedrängt sowie nicht versucht wird, Menschen zu einem Leben nach dessen Regeln zu zwingen.

Puppenmagie wird im Voodoo zwar durchaus ebenfalls angewendet. Dafür, dass diese tatsächlich ihren Ursprung im Voodoo hat, gibt es jedoch keine Belege. Diese Nadelpuppen, mit denen einem Opfer angeblich "Schmerzen zugefügt" werden sollen, sind ohnehin nichts weiter als ein erfundenes Klischee aus der Filmindustrie und haben in echt mit Voodoo nicht das Geringste zu tun.

Wie kann man sich dagegen schützen wenn es gegen einen eingesetzt wird?

Genauso wie Du Dich gegen Riten jedweder anderer Religionen, die zu Deinem Schaden vollzogen werden, schützt. Einfach nichts darauf geben. Diese Riten haben keinerlei Wirkung bei Dir, wenn Du dafür gar nicht empfänglich bist bzw. Dich davon kein bisschen beeindrucken lässt. Die Wahrscheinlichkeit, mit speziell voodooistischer Schadensmagie belegt zu werden, ist ohnehin derart verschwindend gering, dass man sie vernachlässigen kann. Denn echte Mambo und Houngan (so nennt man Voodoo-Priesterinnen und -Priester), die dazu imstande wären, kennen Dich sehr wahrscheinlich nicht. Bei Nicht-Voodoonsi, die sich zu 99,9 % damit überhaupt nicht auskennen, kann man das sowieso vergessen.

Und wie steht das Christentum dazu?

In Nordamerika und der Karibik ist der Voodoo teilweise sehr mit dem Christentum vermischt. Dies liegt daran, dass die früheren Kolonialherren den eigenen christlichen Glauben auch ihren damaligen Sklaven aufzwingten. Heimlich praktizierten die Sklaven aber weiterhin Sitten und Gebräuche ihres Voodoo. So kam es, dass manche heutige Voodoonsi in ihrem Glauben auch christlichen Heiligen eine große Rolle beimessen.

Grundsätzlich steht das Christentum dem Voodoo aber ablehnend gegenüber. Eben weil im Voodoo immer noch eine völlig andere Gottheit verehrt wird als im Christentum. Zudem werden im Voodoo auch Formen von Magie praktiziert, was bei abrahamitischen Religionen wie dem Christentum und auch dem Islam eine "schwere Sünde" ist.

Liebe Grüße,

Matsi.

Voodoo ist ein komplexes Glaubenssystem mit tiefen kulturellen Wurzeln, insbesondere in Westafrika, der Karibik (wie Haiti) und Teilen von Südamerika. Es wird oft stark missverstanden, da es in der westlichen Popkultur häufig mit schwarzer Magie oder Schadenszauber gleichgesetzt wird. In Wahrheit ist Voodoo eine spirituelle Praxis, die eng mit Ahnenverehrung, Naturverbundenheit und der Kommunikation mit Geistwesen (den sogenannten Loa) verknüpft ist. Es hat Elemente von Heilung, Gebeten und Ritualen, die oft dazu dienen, das Gleichgewicht in der Gemeinschaft und im persönlichen Leben wiederherzustellen.

Wenn es um den Schutz vor Voodoo oder generell vor magischen Praktiken geht, hängt vieles von den eigenen Überzeugungen ab. Wer nicht daran glaubt, kann sich oft psychologisch leichter davon lösen, da die Kraft von Ritualen und Flüchen auch stark von der Angst oder dem Glauben des Betroffenen abhängt. Wenn man jedoch glaubt, dass Voodoo gegen einen eingesetzt wird, könnten Schutzmaßnahmen wie Gebete, positive Visualisierungen oder Rituale aus der eigenen Glaubenswelt helfen, um den Geist zu beruhigen und Schutz aufzubauen. Viele, die an Spiritualität glauben, setzen auf schützende Symbole (wie Kreuze oder Talismane), Räucherungen mit Kräutern wie Salbei oder die Stärkung des eigenen Energiefeldes durch Meditation oder positive Glaubenssätze.

Das Christentum steht Voodoo grundsätzlich kritisch gegenüber, da es jede Form von magischer Praxis oder Kontakt mit Geistern ablehnt, die nicht durch Gott legitimiert ist. Es wird oft als heidnisch oder dämonisch angesehen, auch wenn diese Ansicht stark von den individuellen Denominationen abhängt. Viele christliche Gläubige empfehlen im Falle von Angst vor Flüchen Gebete, den Beistand von Gott und den Schutz durch Sakramente wie Weihwasser oder das Kreuz.

Letztlich hat Voodoo eine faszinierende spirituelle Dimension, aber wie bei jedem Glaubenssystem sollte man sich respektvoll und ohne Vorurteile nähern, wenn man sich damit auseinandersetzt. Respekt vor kulturellen Praktiken und das Bewusstsein für die Kraft des eigenen Glaubens sind wichtige Schlüssel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Molly4321 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 21:39

Ich kenne jemand der Voodoo Puppen nutzt. Ist da irgendwas dran? Oder nicht? Und dies dient sicher nicht der Heilung. Grundsätzlich stehe ich dem ganzen eher interessiert entgegen. Und ich denke das überlieferte Wissen alter Völker ist nicht im geringsten gleichzusetzen mit unserer westlichen Kultur.

Voodoo wird oft mit schwarzer Magie und Flüchen in Verbindung gebracht. Dies ist ein Missverständnis, das durch Hollywood-Filme und Sensationsberichte entstanden ist. Die meisten Voodoo-Praktiken sind auf Heilung, Schutz und spirituelle Entwicklung ausgerichtet.

Ich persönlich habe nichts gegen spirituelle Ansichten


Easpi  09.04.2025, 19:25

So ist es, Voodoo kann positiv als auch negativ eingesetzt werden!

Was wo du angeht ist Heilung und Genesung auch mit drinne aber man kann voodo auch für böse Zwecke nutzen.

Doch sich gegen Voodoo zu schützen ist eine andere ich will es nicht sagen Art aber es erfordert einiges an praktischer Erfahrung ich meine ich persönlich stelle meine eigenen Produkte selber her also für Voodoo für nekromantie für sonstige Rituale und Beschwörungen meine Amulette sind da auch ein riesen Ding drinne Ringe die schützen kräuterheilkunde ist auch viel bei mir mit drin aber mit voodo habe ich eigentlich jetzt an sich nichts am Hut ich weiß aber wie man sich schützen kann schwer ist es nur dass es funktioniert und ich kann eins sagen die Dinge die ich herstelle funktionieren wahrhaftig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung