Von Stute regelmäßig überrannt, was tun?

pony  31.03.2022, 13:05

woher weisst du so genau, wie gross das pferd ist? das wäre selbst für eine shire-stute ungewöhnlich gross.

Delibearline 
Fragesteller
 31.03.2022, 17:41

Weil die Maße an der Box stehen. Wir sind ein Stall für Großpferde, da ist sie eher nur ein Mittelmaß

4 Antworten

Von Experten Punkgirl512 und pony bestätigt

Ganz sicher ist das kein untypisches Verhalten für dieses Pferd! Du arbeitest mit - schwierigen - Pferden? Dann müsstet du wissen, dass sich solche Dinge nicht von heute auf morgen etablieren, das macht es 100% nicht zum ersten mal - u. auch nicht zum letzten mal. Sehr unwahrscheinlich, dass es bei den anderen wie ein Lämmchen agiert und nur bei dir den wilden Berserker gibt - u. das innerhalb von 2 Tagen.

Hast du von den Eigentümern zeigen lassen, wie sie mit dem Pferd umgehen? Wie holen sie es von der Koppel? Wie klappt bei ihnen das Hufegeben?

Schwierig, dir hier was zu raten, da es nicht dein Pferd ist u. nähere Hintergründe sind sind ja auch nicht bekannt. Mache ranghohen Pferde flippen aus, wenn sie nicht zuerst von der Koppel geholt werden, zuerst gefüttert werden, etc. Das kann man relativ leicht lösen, indem man die Rangordnung respektiert und entsprechend agiert. Ein Pferd, welches sich jedoch dermaßen respektlos verhält und somit eine echte Gefahr für dich darstellt, ist auf jeden Fall nicht zu unterschätzen!

Gerte mitnehmen und erst mal das Verhalten am Tor (nicht durch gehen) unterbinden wäre eine Möglichkeit - jedoch kann es in so einem Fall tatsächlich sein, dass ein solches Pferd auch die letzte Grenze überschreitet u. dich richtig angeht. Daher Vorsicht! Nur in Absprache mit den Eigentümern. Bessere Möglichkeit, ihr geht zu zweit. Eine Person innen, eine ausserhalb vom Tor, Pferd wird quasi übergeben. Noch besser: breiteres Tor, dass gefahrlos Mensch neben Pferd da durch passt. Ist aber nur Symptombekämpfung. Solange die Ursache für das Verhalten nicht gefunden und dran gearbeitet wird, gefährlich und schwierig!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

pony  31.03.2022, 13:04

AMEN.

mit ergänzung:

  • es gibt vorschriften für die breite von weidetoren, die hier ganz offensichtlich nicht eingehalten werden
  • man lässt als arbeitgeber einen mitarbeiter mit so einem problem nicht allein - kann ja auch gewaltigen ärger geben, wenn was passiert.
2
Delibearline 
Fragesteller
 31.03.2022, 17:46

Muss dich leider enttäuschen, denn bei allen anderen weiß sie sich zu benehmen.

Den Eigentümer kann ich nicht hinzuholen, da er 130km entfernt wohnt.

Welches verhalten am Tor soll ich denn unterbinden, wenn ich nicht durchgehen soll? Bis zum Tor benimmt sie sich ja, nur beim Durchgehen nicht mehr.

0

Du kannst gar nix tun, weil es nicht dein Pferd ist. Wenn es deins wäre, würde ich sagen: Gerte mitnehmen und Respekt verschaffen. Dann Training beginnen.

Es ist aber nicht deins.

Du bist übrigens nicht versichert, wenn bekannt ist, dass das Pferd gefährlich ist. Solltest du das schon angesprochen haben, ist es auch „bekannt“.

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren

Delibearline 
Fragesteller
 31.03.2022, 17:49

Grundsätzlich ist sie ja nicht gefährlich. Solche Spielchen macht sie nur bei mir. Wenn die anderen mit ihr arbeiten seh ich ja, dass nichts passiert.

Nur weil das Pferd nicht mir gehört hat es mich nicht zu respektieren? Ahja.

0
SuperB18  31.03.2022, 18:19
@Delibearline

Also wenn jemand mein Pferd verwammst wäre ich stinksauer. Vor Allem, wenn nie was war.

Erziehung macht der Besitzer. Tut er es nicht, gibts keinen Reinholservice etc. mehr. So wird das bei uns geregelt und das finde ich auch gut so.

0
Delibearline 
Fragesteller
 31.03.2022, 18:24
@SuperB18

Wie mehrfach gesagt, der Besitzer des Pferdes wohnt 130km entfernt und kommt erst im Herbst hierher.

0

Wenn ich den Chat richtig lese, dann macht sie das nur mit dir so.

Dieses Verhalten / diese Situation ist auf keinen Fall akzeptabel.

Ich sehe da nur drei Möglichkeiten. Entweder wirst du bei dieser Fellnase ganz schnell Chef (... ausreichend gute Literatur wie sowas geht...) oder Arbeitgeber sorgt mit dir zusammen dass du vor dem Tier das ausreichende Standing bekommst oder du musst den Stall wechseln.

Die Tatsache dass du bisher mit schwierigen Pferden zurecht gekommen bist nützt dir hier nur wenig / garnix. Hier lernst du was neues oder du musst gehen.

Aber Vorsicht: Ein Alleingang scheint mir hier fehl am Platze. Nimm den Besitzer oder jemanden der mit dieser Stute klar kommt mit ins Boot.

Meine Meinung, aber ich kenne ja nur den Chat...

Da sollten die Besitzer schnellstmöglich eingreifen und dich dabei unterstützen, dass es nicht mehr passiert. Heißt: Sie sollten mit ihr und dir daran üben, solche Situationen zukünftig zu vermeiden.

Offenbar scheint die Stute dich in solchen Momenten nicht als "Herdenchef" zu sehen.

Was hast du denn schon unternommen, um ihr Einhalt zu gebieten? Wie reagierst du, wenn sie diese Unarten zeigt? Wie läuft das Holen von der Koppel ab? Holst du sie alleine oder mit einem anderen Pferd zusammen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Hjalti  31.03.2022, 07:24

Pferde sehen Menschen grundsätzlich nicht als "Herdenchef" - sondern als Mensch. Vor dem sie Respekt haben und dem sie vertrauen, oder eben nicht.

1
Delibearline 
Fragesteller
 31.03.2022, 17:55

Der Besitzer wohnt 130km entfernt und wird erst im Herbst herkommen.

Wie ich reagiere wenn sie ihre unarten zeigt? Indem ich sie Maßregel und ihr zeige was ich von ihr will.

Sie steht alleine auf ihrer Koppel, daher hol ich sie auch alleine runter.

0
Keks37  31.03.2022, 18:00
@Delibearline

Uff, dass der soweit weg wohnt ist natürlich auch ne Nummer. Finde ich persönlich unverantwortlich sowas.

Was meinst du denn mit maßregeln? Wie sieht das aus?

0
Delibearline 
Fragesteller
 31.03.2022, 18:27
@Keks37

Zurück treiben, falls das nicht wirkt mit dem Führstrick einen mitgeben. Eben all das wie man ein Pferd korrigiert

0
Keks37  31.03.2022, 18:43
@Delibearline

Das funktioniert nicht. Versuche es anders: Zum Ausgang hin immer wieder stehen bleiben. Wenn sie reagiert, loben, Übung wiederholen. So lernt sie, nicht stürmisch zu werden. Auch am Tor die Übung machen. Immer loben, wenn sie richtig reagiert hat. Wichtig: Sie sollte bei der Übung mit dem Kopf auf deiner Schulterhöhe stehen bleiben und nicht dahinter.

0
Delibearline 
Fragesteller
 31.03.2022, 18:55
@Keks37

Und nochmal. Bis zum Tor ist sie die Ruhe in Person. Nur WÄHREND sie durch das Tor geht sprintet sie 2-3 Schritte drauf los, durch das Tor hindurch. Danach ist sie wieder lammfromm.

0
Keks37  31.03.2022, 19:03
@Delibearline

Dann mach es, sobald du weißt, dass die Stelle kommt, an der sie los sprintet

0