Vom Maurer zum Architekt(Möglich oder nicht)?
Hallo, ich fange nächstes Jahr ja meine Ausbildung als Maurer an, und würde mich danach weiterbilden (Grund: Mehr Gehalt für meine spätere Familie etc) Und ich war halt auf der Agentur für Arbeit Seite und da stand nur, dass man sich als Maurermeister & als Technischen Fachwirt/Betriebswirt ausbilden kann. Doch immer wieder höre Ich, dass die Möglichkeit besteht auch nur mit einem Hauptschulabschluss als Architekt weiterbilden kann. Ist dies wirklich wahr? (Für den Maurer Beruf ist ja nur ein Hauptschulabschluss wichtig)
6 Antworten
Maurer wäre eine gute Grundlage ,um Architekt zu werden.Für eine Ausbildung zum Architekten, bräuchtest Du entweder die Fachhochschulreife oder über den beruflichen Weg die Meisterprüfung oder den Bautechniker , um an einer Fachhochschule Architektur studieren zu können.Es gäbe noch die Möglichkeit nur mit der Maurerausbildung plus einer 3jährigen Berufspraxis studieren zu können.Für diesen Personenkreis gibt es aber nur eine beschränkte Zulassung,plus Aufnahmegespräch -oder Prüfung.
Jeder Schulabschluss ist doch durch weitere Bildung erweiterbar!
Übrigens halte ich persönlich diesen Weg - erst Maurer ......... und dann Architekt - bei einigen für den Besseren. Manchen Architekten fehlt leider die Vorstellungskraft der Ausführung ;-)
Alles Gute wünsche ich Dir
Also kann ich mit einem Hauptschulabschluss Architekt werden?
Weil viele Architekten besitzen ja einen höheren Abschluss etc
Also kann ich mit einem Hauptschulabschluss Architekt werden?
Theoretisch und vom aktuellen Ausgangspunkt gesehen - Ja -!
Absolviert ein Hauptschüler eine Ausbildung und besteht die Prüfung, so ist das mit einem Realschulabschluss vergleichbar. Qualifiziert (bildet) man sich entsprechend weiter, so wird das Wissen doch auch nicht weniger. Man kann alle Schulabschlüsse auch auf dem s.g. 2. Bildungsweg erreichen, wenn man nur will ;-)
Das hängt von Dir und Deinem "Einsatz" ab! Mach erst mal die Ausbildung und informiere Dich während der Ausbildung, welchen Weg Du danach einschlagen kannst. Auch Berufsschullehrer helfen da gerne weiter! Wenn Du das willst, dann bekommst Du ganz sicher auch Tipps für den nächsten Schritt - also gar nicht so weit im Voraus planen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und vielleicht meldest Du Dich ja mal in dieser Frage, wie es Dir ergangen ist.....
Alles Gute ;-)
Das ist absolut möglich. Du kannst auf der Berufsschule deine FOR / Q bekommen, wenn du mehr Stunden machst. Dann kannst du nach der Ausbildung auf die Fachoberschule gehen und danach entweder direkt studieren oder dein Vollabitur machen. Damit kannst du alles studieren.
Studieren mit einem Hauptschulabschluss?
Habe ich noch nie gehört :o
Ja es ist möglich, wenn Du Deinen Maurermeister gemacht hast kannst Du dann zur Fachhochschule. Oder Du besuchst nach erfolgreicher Ausbildung eine Jahr die Schule und machst Deine Fachhochschulreife und danach kannst Du dann eine Studium beginnen.
"
Ja es ist möglich, wenn Du Deinen Maurermeister gemacht hast kannst Du dann zur Fachhochschule.
" Maurermeister ist doch nur, wenn man was eigenes aufbauen will(Eigene Firma etc oder?" und an der fachhochschule lerne ich dann als Architekt oder wie?
Früher musste eine Geselle mindestens 5 Jahre Berufspraxis haben, heute kannst Du gleich nach der Ausbildung Deinen Maurermeister machen und hättest damit einen Meisterbrief und den Zugang zur Fachhochschule = Studium zum Ingenieur, Architekt.
Andere Weg wäre Du machst Deine Ausbildung und gehst ein Jahr zur Schule und machst Deinen Fachhochschulabschluss und kannst dann studieren.
Dein Abitur wirst du schon machen müssen. Und dann halt studieren. Es gibt auch Ausnahmeregeln ohne Abitur, aber das ist von Uni zu Uni verschieden. Und ne Aufnahmeprüfung musst du dann auch machen. Außerdem dürfte mit Hauptschulmathe für die meisten auf der Uni schnell Schluss sein. Denn als Architekt setzt das Mathe auf Gymnasium - Niveau auf. Da wirst du also nur Bahnhof verstehen. Mach also lieber erstmal Abitur.
Abitur dauert 2 Jahre. Wie lange ein Architekt studiert hat, kannst du bestimmt googeln. Wenn du das machen willst und am Ende auch schaffst, hat es sich wohl gelohnt. Maurer wird mit dem Alter ja nicht leichter.
Nein, dann würde ich auf die BOS gehen. Dort machst du Abitur. Dann studierst du. Damit du auf die BOS gehen kannst, brauchst du mittlere Reife. Die bekommst du, wenn du deine Ausbildung mit einen bestimmten Schnitt abschließt.
Also nochmal zum kurz fassen, ich mache jetzt 3 Jahre meine Maurer Ausbildung, aber wie gehts dann weiter? Weiterbilden zum Meister? Oder Abitur?
"Es gäbe noch die Möglichkeit nur mit der Maurerausbildung plus einer 3jährigen Berufspraxis studieren zu können.Für diesen Personenkreis gibt es aber nur eine beschränkte Zulassung,plus Aufnahmegespräch -oder Prüfung."
Und wie schafft man es darein? Unten schreib ja der/die "AuchMama" auch was dazu. Stimmt es was er/sie schrieb denn? Und wie viel Jahre dauert sowas vom Maurer zum Architekt?